Zum Inhalt springen
Wahlheimat.Ruhr
Wahlheimat.Ruhr

Wahlheimat.Ruhr

Blog für und über das Ruhrgebiet. (Industrie-) Kultur im Fokus: Eindrücke, Events, Museen & Ausstellungen.

Menü

  • Home
  • Ausflugstipps
  • Ruhrgebiet
  • Ruhrtopcard
  • Kohlezeichen
  • Selbstgemachtes
  • Ruhrkost
  • Ruhrpottblogs
  • Inhalt

Mülheim an der Ruhr

Mülheim an der Ruhr: integrative Kleinkunst zur Broicher Schlossnacht 2020

Mülheim an der Ruhr: integrative Kleinkunst zur Broicher Schlossnacht 2020

Auch in Zeiten von Corona macht Mülheim an der Ruhr integrative Kunst und Bühne möglich: mit durchdachtem Konzept und vier Vorstellungen á 200 Zuschauern schaffte am 7. und 8. August das frisch renovierte Schloss Broich eine ganz wunderbare Kulisse für

Danny 9. August 2020 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

Blaue Glücksorte im Ruhrgebiet – glücklich auf Ruhr & Co!

Blaue Glücksorte im Ruhrgebiet – glücklich auf Ruhr & Co!

Ahoi! So grüßen sich Freizeitkapitäne und Paddler auf der Ruhr. Mit der erfolgreichen Glücksorte-Serie geht der Droste-Verlag diesmal raus auf’s Wasser – ob Ruhr und Rhein, (Stau-)Seen oder links und rechts die Flüsse – in “Blaue Glücksorte im Ruhrgebiet” gibt

Danny 28. Juni 2020 Ruhrbücher 2 Kommentare Weiterlesen

Mülheim an der Ruhr, Schloss Broich: es werde Licht!

Mülheim an der Ruhr, Schloss Broich: es werde Licht!

Nachdem die langjährigen Renovierungsarbeiten am Schloss Broich in Mülheim an der Ruhr nun abgeschlossen sind, gibt’s noch ein kleines Schmankerl obendrauf: neue LED-Beleuchtung. Programmierbare Farben können des Nachts nun Schlosshof und Festungsmauern in verschiedene, unabhängige Farbstimmungen tauchen. Derzeit wird wohl

Danny 1. März 2020 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

Mülheim an der Ruhr, Backsteintheater am Evangelischen Krankenhaus: eine himmlische Karriere

Mülheim an der Ruhr, Backsteintheater am Evangelischen Krankenhaus: eine himmlische Karriere

Die aktuelle Aufführung im Backsteintheater am Evangelischen Krankenhaus Mülheim an der Ruhr ist wahrhaft himmlisch! “Eine himmlische Karriere” bringt Dolores und ihre Mit-Nonnen nach Mülheim auf die Theaterbühne, in die (kostenfreie!) Aufführung am 25. Januar 2020 konnte ich mit viel

Danny 23. Februar 2020 Ruhrgebiet Ein Kommentar Weiterlesen

Mülheim an der Ruhr, Stadthalle und Ruhrufer: Ruhrgebietskürbis 2019

Mülheim an der Ruhr, Stadthalle und Ruhrufer: Ruhrgebietskürbis 2019

Mittlerweile ja schon fester Bestandteil eines Jahres und regelmäßig spätestens zum Herbstbeginn durch Euch, liebe Blogleser und Wahlheimat.Ruhr-Fans, nachgefragt: der Ruhrpottkürbis. Seit 2013 schnitze ich diese vergängliche Kunst in Kürbisse aus lokalem Anbau (*Werbung* Lieben Dank auch dieses Mal an

Danny 30. Oktober 20191. November 2019 Ruhrkost 2 Kommentare Weiterlesen

Mülheim an der Ruhr: Instawalk Ruhr Nr. 20

Mülheim an der Ruhr: Instawalk Ruhr Nr. 20

Instawalk, Instawalk – schon mal gehört? Instawalks sind von engagierten Leuten erarbeitete Touren für interessierte Instagram-Nutzer und andere Foto-/Social-Media-Begeisterte, die einem Thema folgen und dabei gleich schon während der Tour jede Menge Fotos mehr oder weniger direkt in die Social-Media-Kanäle

Danny 14. September 201930. September 2019 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

Mülheim an der Ruhr/Kunstmuseum Temporär: Wieviel Bauhaus ist in Mülheim?

Mülheim an der Ruhr/Kunstmuseum Temporär: Wieviel Bauhaus ist in Mülheim?

Tja. Wieviel Bauhaus ist eigentlich in Mülheim? Nachdem ich überneulich schon mal den Westen bezüglich Bauhaus unsicher gemacht habe (-> Dortmund, Essen, Hagen, Krefeld, Oberhausen – #bauhauswow ArchitekTour im Westen von A bis Z) muss ich doch wenigsten auch noch

Danny 5. September 2019 Museen und Ausstellungen Keine Kommentare Weiterlesen

Mülheim an der Ruhr: Villen an der Friedrichstraße. Es werde Licht!

Mülheim an der Ruhr: Villen an der Friedrichstraße. Es werde Licht!

Anlässlich der Vernissage des neuen Ausstellungsformats “ART Ruhr – Zeitgenossen” ludt das Auktionshaus an der Ruhr am 31. August 2019 zu einer temporären Installation von Lichtkunst.ruhr ein: in der Friedrichstraße zu Mülheim an der Ruhr wurden mehrere Villen bzw. deren

Danny 1. September 2019 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

Mülheim an der Ruhr – Tag der Hochschule Ruhr West zum 10jährigen Bestehen

Mülheim an der Ruhr – Tag der Hochschule Ruhr West zum 10jährigen Bestehen

Die Hochschule Ruhr West feiert ihren 10. Geburtstag und hatte daher am 15. Juni 2019 zu einem Tag der offenen Hochschule am Campus Mülheim an der Ruhr eingeladen. Ein ganzer Nachmittag voller Programm (27 Seiten!) für künftige Studenten, Nachbarn, Kinder

Danny 15. Juni 2019 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

Mülheim an der Ruhr – Pfingstspektakulum 2019 am Schloß Broich

Mülheim an der Ruhr – Pfingstspektakulum 2019 am Schloß Broich

Auch wenn dieses Jahr der Schloßhof zu Broich wegen Bauarbeiten nicht zugänglich war, so konnte doch erneut ein Pfingstspektakulum in voller Größe und Ausstattung stattfinden. Alles war wieder da – die Stände mit zahlreichen Spezereien, die mittelalterlichen Zeitvertreibe wie Bogenschießen

Danny 14. Juni 2019 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Mein Name ist Danny Giessner. Ich schreibe hier im Blog über meine Wahlheimat, das Ruhrgebiet & NRW. Kleine Ausflüge in die Umgebung, lokale und überregionale Aktionen finden so ihren Weg hierhin.
Twitter @WahlheimatRuhr
Facebook Wahlheimat.Ruhr
Instagram wahlheimatruhr
RSS Feed

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse nur ein, wenn Du mit den Datenschutzbestimmungen (Link ganz unten) einverstanden bist. Du erhältst nach dem Absenden eine E-Mail (Double-Opt-In), die Du erst noch für ein gültiges Abonnement bestätigen musst. Abmelden kannst Du Dich in jedem Newsletter.

Schließe dich 72 anderen Abonnenten an

Meine Wertungen

Seit Mitte 2011 benutze ich kleine Schachtzeichen-Symbole als Einheit für meine subjektiven Bewertungen. Maximal möglich sind jeweils drei Schachtzeichen (Bestnote).

Neueste Beiträge

  • Freudenberg, Freilichtbühne 2023: Biene Maja 1. August 2023
  • Freudenberg, Freilichtbühne 2023: Robin Hood 30. Juli 2023
  • Extraschicht 2023 – die Nacht der Industriekultur in Dinslaken, Dortmund, Mülheim an der Ruhr 26. Juni 2023
  • Unterwegs in Belgien: Lüttich – facettenreiche Wallonie 2. April 2023
  • Rezension: Ruhrgebiet – das Heimat-Quiz 18. Dezember 2022
  • Ruhrgebietskürbis 2022 – Erneuerbare Energien 20. November 2022
  • Essen Light Festival 2022 – mit extra wenig Energie durch die nächtlichen Essener Straßen 2. Oktober 2022

Meistgelesen

R2D2 - vom kleinen Mülleimer zum Droiden
Eine Million Krokusse im Dortmunder Rombergpark. Fast.
Wie man aus IKEA ERIKSLUND einen prima 3D-Fotorahmen machen kann
Noch bis 1.Mai 2011: Mammuts - Giganten der Eiszeit
Skywalker Movie Gallery im Binarium - Museum für Computer und Videospielkonsolen Dortmund
Glücksorte im Ruhrgebiet - glücklich im Revier!
Halde Rungenberg - mit Lamas durch die Anden des Ruhrgebiets
Bottrop, Lokschuppen: Weihnachtsgala 2018 - ein Rückblick

Schlagwörter

ausstellung Bochum bottrop bücher dortmund Duisburg Essen extraschicht freilichtbühne freudenberg gasometer gaukler gelsenkirchen gruga halde illumination Jahrhunderthalle Bochum Jahrmarkt kilt kindergeeignet kino Kohlezeichen kürbis max planck institut mittelalter muelheimanderruhr museum Mülheim an der Ruhr münchen nrw oberhausen ruhr.2010 ruhr2010 ruhrgebiet ruhrgebietskürbis ruhrtopcard schachtzeichen schottland show tierpark weihnachten zeche Zeichenkohle zollverein zoo
Copyright © 2023 Wahlheimat.Ruhr. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutz
 

Lade Kommentare …