Zum Inhalt springen
Wahlheimat.Ruhr
Wahlheimat.Ruhr

Wahlheimat.Ruhr

Blog für und über das Ruhrgebiet. (Industrie-) Kultur im Fokus: Eindrücke, Events, Museen & Ausstellungen.

Menü

  • Home
  • Ausflugstipps
  • Ruhrgebiet
  • Kohlezeichen
  • Selbstgemachtes
  • Ruhrkost
  • Ruhrpottblogs
  • Shop Merch & Gedöns
  • Inhalt

ruhrgebietskürbis

Ruhrgebietskürbis 2024: 30 Jahre Landschaftspark Duisburg-Nord

Ruhrgebietskürbis 2024: 30 Jahre Landschaftspark Duisburg-Nord

Im zwölften Jahr ziert meinen Ruhrgebietskürbis noch einmal der Landschaftspark Duisburg-Nord. Denn: der “LaPaDu” hat 2024 Geburtstag – und feiert 30 Jahre. Nochmals herzlichen Glückwunsch nach Duisburg! – Werbung – die Kürbisse für unsere Familientradition hat uns auch dieses Jahr

Danny 30. Oktober 202431. Oktober 2024 Ruhrkost 4 Kommentare Weiterlesen

Ruhrgebietskürbis 2022 – Erneuerbare Energien

Ruhrgebietskürbis 2022 – Erneuerbare Energien

2022 habe ich bereits zum zehnten Mal meinen Ruhrpottkürbis geschnitzt! Üblicherweise finden sich Motive auf dem Ruhrgebietskürbis wieder, die mich im laufenden Jahr besonders beeindrucken konnten. Dieses Jahr ist es das Thema erneuerbare Energien geworden – denn das Ruhrgebiet braucht

Danny 20. November 2022 Ruhrkost 4 Kommentare Weiterlesen

Oberhausen Gasometer – der Ruhrgebietskürbis 2021

Oberhausen Gasometer – der Ruhrgebietskürbis 2021

So wie es mittlerweile nun schon im neunten Jahr Tradition ist, habe ich auch 2021 wieder einen Kürbis mit lokalem Motiv geschnitzt – den Ruhrgebietskürbis 2021 ziert der Gasometer Oberhausen. Der Blick ist hierbei aus Richtung Rhein-Herne-Kanal auf die Brückenlandschaft

Danny 1. November 20212. November 2021 Ruhrkost 2 Kommentare Weiterlesen

Kamp-Lintfort, Landesgartenschau und Corona – der Ruhrgebietskürbis 2020

Kamp-Lintfort, Landesgartenschau und Corona – der Ruhrgebietskürbis 2020

Die Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort und der Corona-Virus haben diese Jahr bleibende Erinnerungen geschaffen. Grund genug, beides in den Ruhrgebietskürbis 2020 zu bannen. Das Motiv zeigt daher Bergwerk West auf dem ehemaligen Zechengelände und, sagen wir, spezielle Blumen stellvertretend für

Danny 1. November 2020 Ruhrkost 2 Kommentare Weiterlesen

Mülheim an der Ruhr, Stadthalle und Ruhrufer: Ruhrgebietskürbis 2019

Mülheim an der Ruhr, Stadthalle und Ruhrufer: Ruhrgebietskürbis 2019

Mittlerweile ja schon fester Bestandteil eines Jahres und regelmäßig spätestens zum Herbstbeginn durch Euch, liebe Blogleser und Wahlheimat.Ruhr-Fans, nachgefragt: der Ruhrpottkürbis. Seit 2013 schnitze ich diese vergängliche Kunst in Kürbisse aus lokalem Anbau (*Werbung* Lieben Dank auch dieses Mal an

Danny 30. Oktober 20191. November 2019 Ruhrkost 3 Kommentare Weiterlesen

Ruhrgebietskürbis 2018 – zum Ende des Steinkohle-Bergbaus in Deutschland

Ruhrgebietskürbis 2018 – zum Ende des Steinkohle-Bergbaus in Deutschland

Jetzt habe ich Euch lange genug auf die Folter gespannt – hier ist der diesjährige Kürbis mit einem Ruhrgebietsmotiv! Ich habe ihn diesmal dem Ende des deutschen Steinkohle-Bergbaus gewidmet. Die Idee für das Motiv selbst findet Ihr in Essen-Kupferdreh, dort

Danny 31. Oktober 201823. November 2018 Ruhrkost 5 Kommentare Weiterlesen

Ruhrgebietskürbis 2016 – Aquarius Wassermuseum Mülheim an der Ruhr

Ruhrgebietskürbis 2016 – Aquarius Wassermuseum Mülheim an der Ruhr

Pünktlich zur Halloweenzeit ist wieder die Kürbisschnitzerei ausgebrochen. Seit nunmehr vier Jahren nutze ich den einen oder anderen Herbstabend nun, um jedes Jahr ein neues Ruhrgebietsmotiv in eine Kürbishülle zu bannen. Kleiner Werbeblock: Der wunderbare Kürbis wurde mir dieses Jahr

Danny 27. Oktober 201627. Oktober 2016 Ruhrgebiet, Ruhrkost Ein Kommentar Weiterlesen

Tiger & Turtle in Duisburg – Rückblick auf den Ruhrgebietskürbis 2015

Tiger & Turtle in Duisburg – Rückblick auf den Ruhrgebietskürbis 2015

Bald steht die Kürbisschnitzerei für Halloween wieder an. Für das Jahr 2015 hatte ich bisher nichts dazu geschrieben, daher hier ein kurzer Rückblick. Letztes Jahr habe ich als Ruhrgebietskürbis das “Tiger & Turtle” Motiv aus Duisburg im vergänglichen Format umgesetzt.

Danny 6. September 201625. September 2016 Ruhrgebiet, Ruhrkost 6 Kommentare Weiterlesen

Mein Name ist Danny Giessner. Ich schreibe hier im Blog über meine Wahlheimat, das Ruhrgebiet & NRW. Kleine Ausflüge in die Umgebung, lokale und überregionale Aktionen finden so ihren Weg hierhin.
Bluesky @wahlheimat.ruhr
Facebook Wahlheimat.Ruhr
Instagram wahlheimatruhr
RSS Feed

Meine Wertungen

Seit Mitte 2011 benutze ich kleine Schachtzeichen-Symbole als Einheit für meine subjektiven Bewertungen. Maximal möglich sind jeweils drei Schachtzeichen (Bestnote).

Neueste Beiträge

  • Essen, Burgaltendorf: Sagen und Glühwein – Geschichten von Wichtelbusch, Hausgeistern und Bahnwärtern 24. Februar 2025
  • Essen, Grugapark – Parkleuchten 2025 10. Februar 2025
  • Dortmund, Phoenix des Lumières: Im Reich der Pharaonen – Eine immersive Reise 26. Januar 2025
  • Ruhrgebietskürbis 2024: 30 Jahre Landschaftspark Duisburg-Nord 30. Oktober 2024
  • Essen, GOP Varieté-Theater – Legends (Weltpremiere)! 24. Juli 2024
  • Freudenberg, Freilichtbühne: Doktor Dolittle und seine Tiere 21. Juli 2024
  • Freudenberg Freilichtbühne – Weekend im Paradies 5. Juli 2024

Schlagwörter

ausstellung Bochum bottrop bücher dortmund Duisburg Essen extraschicht freilichtbühne freudenberg gasometer gaukler gelsenkirchen gruga halde illumination Jahrhunderthalle Bochum Jahrmarkt kilt kindergeeignet kino Kohlezeichen kürbis max planck institut mittelalter muelheimanderruhr museum Mülheim an der Ruhr münchen nrw oberhausen ruhr.2010 ruhr2010 ruhrgebiet ruhrgebietskürbis ruhrtopcard schachtzeichen show tierpark variete weihnachten zeche Zeichenkohle zollverein zoo
Copyright © 2025 Wahlheimat.Ruhr. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Indem Du weitersurfst, stimmst Du - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung zu. Weitere Infos unter Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung