Zum Inhalt springen
Wahlheimat.Ruhr
Wahlheimat.Ruhr

Wahlheimat.Ruhr

Blog für und über das Ruhrgebiet. (Industrie-) Kultur im Fokus: Eindrücke, Events, Museen & Ausstellungen.

Menü

  • Home
  • Ausflugstipps
  • Ruhrgebiet
  • Kohlezeichen
  • Selbstgemachtes
  • Ruhrkost
  • Ruhrpottblogs
  • Shop Merch & Gedöns
  • Inhalt

Selbstgemachtes

Zeche Holland und das Frühstücksbrettchen

Zeche Holland und das Frühstücksbrettchen

Jetzt habe ich ja schon einige Kohlezeichnungen verschiedener Fördertürme erledigt. Ein Motiv davon, Zeche Holland, gefällt mir persönlich sogar noch etwas besser als die anderen Zeichnungen. Daher habe ich diesen Förderturm auf ein Frühstücksbrettchen geb(r)annt. Der ehemalige Förderturm von Zeche

Danny 24. Januar 201625. März 2016 Kohlezeichen, Selbstgemachtes Keine Kommentare Weiterlesen

R2D2 – vom kleinen Mülleimer zum Droiden

R2D2 – vom kleinen Mülleimer zum Droiden

Es war einmal ein kleiner Mülleimer, der guckte Star Wars für sein Leben gern. Und wollte daraufhin R2D2 werden. Schwupps kam eine, sagen wir mal gute Fee… …und… …erfüllte… …dem kleinen Mülleimer… …nach und nach in einigen Arbeitsstunden… …seinen Wunsch!

Danny 20. September 201513. Januar 2019 gadgets, Selbstgemachtes 20 Kommentare Weiterlesen

Siebzehndreissig bei Sat.1 NRW – Kürbisschnitzen im Lokalfernsehen

Siebzehndreissig bei Sat.1 NRW – Kürbisschnitzen im Lokalfernsehen

Ein Auftritt im Lokalfernsehen? Nachdem die Ruhr Nachrichten online und in gleich mehreren Zeitungsartikeln so schön über meinen Kürbis “Dortmunder U” berichtet haben, meldete sich SAT.1 NRW bei mir. Man hätte meine Kürbis-Schnitz-Künste bewundert und würden im Rahmen der täglichen

Danny 2. November 201425. März 2016 Ruhrgebiet, Selbstgemachtes Ein Kommentar Weiterlesen

Halloween-Kürbis meets Dortmunder U

Halloween-Kürbis meets Dortmunder U

Nachdem ich letztes Jahr Zeche Zollverein auf Kürbis verewigt habe, war dieses Jahr das Dortmunder U dran. Eine Auswahl von Bildern hat es dann direkt auch mal in die Dortmunder Ruhrnachrichten geschafft. Hier im Blog bekommt Ihr aber die Extended

Danny 28. Oktober 2014 Ruhrgebiet, Ruhrkost, Selbstgemachtes 5 Kommentare Weiterlesen

Ohrstecker aus Steinkohle

Ohrstecker aus Steinkohle

Hier mal wieder was Selbstgemachtes: Ohrstecker aus Steinkohle. Quasi Rohdiamanten.

Danny 24. September 201425. März 2016 Selbstgemachtes Keine Kommentare Weiterlesen

Halloween-Kürbis mal anders

Halloween-Kürbis mal anders

Ich freu mich ja immer jedes Jahr auf Halloween. Mittlerweile habe ich auch den Dreh raus und kann denke ich mal ganz gut Kürbisse schnitzen. Dieses Jahr ist es nun ein lokales Ruhrgebiets-Motiv geworden: Zeche Zollverein.

Danny 27. Oktober 201325. März 2016 Ruhrgebiet, Ruhrkost, Selbstgemachtes 5 Kommentare Weiterlesen

Gefüllte Kartoffeln

Gefüllte Kartoffeln

Neulich haben wir ja in unserem Garten Kartoffeln geerntet. Aus den größten Exemplaren gab es heute ein leckeres Abendessen.

Danny 19. Oktober 201325. März 2016 Selbstgemachtes Keine Kommentare Weiterlesen

Flammlachs – lecker selber gemacht!

Flammlachs – lecker selber gemacht!

Auf diversen Mittelaltermärkten immer schon mal gesehen und neulich auch mal auf einer Hochzeit gegessen: lecker ist so ein Flammlachs! Mit ein wenig Experimentierfreudigkeit kann man das auch selber hinbekommen. Ein Brett aus massiver Buche (Nadelholz oder Leimbretter sind wegen

Danny 11. August 201225. März 2016 Selbstgemachtes 2 Kommentare Weiterlesen

Wie man aus IKEA ERIKSLUND einen prima 3D-Fotorahmen machen kann

Wie man aus IKEA ERIKSLUND einen prima 3D-Fotorahmen machen kann

Neulich gab es bei IKEA wieder mal ERIKSLUND im Angebot für 5 EUR das Stück. Erikslund ist ein Motivrahmen, der im Laufe seiner IKEA-Karriere immer mal wieder wechselnde künstlerische Motive beinhaltet. Das Schöne an Erikslund ist die optische Tiefe, die

Danny 8. März 201125. März 2016 Selbstgemachtes, unterwegs 4 Kommentare Weiterlesen

Mein Name ist Danny Giessner. Ich schreibe hier im Blog über meine Wahlheimat, das Ruhrgebiet & NRW. Kleine Ausflüge in die Umgebung, lokale und überregionale Aktionen finden so ihren Weg hierhin.
Bluesky @wahlheimat.ruhr
Facebook Wahlheimat.Ruhr
Instagram wahlheimatruhr
RSS Feed

Meine Wertungen

Seit Mitte 2011 benutze ich kleine Schachtzeichen-Symbole als Einheit für meine subjektiven Bewertungen. Maximal möglich sind jeweils drei Schachtzeichen (Bestnote).

Neueste Beiträge

  • Essen, Burgaltendorf: Sagen und Glühwein – Geschichten von Wichtelbusch, Hausgeistern und Bahnwärtern 24. Februar 2025
  • Essen, Grugapark – Parkleuchten 2025 10. Februar 2025
  • Dortmund, Phoenix des Lumières: Im Reich der Pharaonen – Eine immersive Reise 26. Januar 2025
  • Ruhrgebietskürbis 2024: 30 Jahre Landschaftspark Duisburg-Nord 30. Oktober 2024
  • Essen, GOP Varieté-Theater – Legends (Weltpremiere)! 24. Juli 2024
  • Freudenberg, Freilichtbühne: Doktor Dolittle und seine Tiere 21. Juli 2024
  • Freudenberg Freilichtbühne – Weekend im Paradies 5. Juli 2024

Schlagwörter

ausstellung Bochum bottrop bücher dortmund Duisburg Essen extraschicht freilichtbühne freudenberg gasometer gaukler gelsenkirchen gruga halde illumination Jahrhunderthalle Bochum Jahrmarkt kilt kindergeeignet kino Kohlezeichen kürbis max planck institut mittelalter muelheimanderruhr museum Mülheim an der Ruhr münchen nrw oberhausen ruhr.2010 ruhr2010 ruhrgebiet ruhrgebietskürbis ruhrtopcard schachtzeichen show tierpark variete weihnachten zeche Zeichenkohle zollverein zoo
Copyright © 2025 Wahlheimat.Ruhr. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Indem Du weitersurfst, stimmst Du - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung zu. Weitere Infos unter Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung