Zum Inhalt springen
Wahlheimat.Ruhr
Wahlheimat.Ruhr

Wahlheimat.Ruhr

Blog für und über das Ruhrgebiet. (Industrie-) Kultur im Fokus: Eindrücke, Events, Museen & Ausstellungen.

Menü

  • Home
  • Ausflugstipps
  • Ruhrgebiet
  • Ruhrtopcard
  • Kohlezeichen
  • Selbstgemachtes
  • Ruhrkost
  • Ruhrpottblogs
  • Inhalt

bücher

Blaue Glücksorte im Ruhrgebiet – glücklich auf Ruhr & Co!

Blaue Glücksorte im Ruhrgebiet – glücklich auf Ruhr & Co!

Ahoi! So grüßen sich Freizeitkapitäne und Paddler auf der Ruhr. Mit der erfolgreichen Glücksorte-Serie geht der Droste-Verlag diesmal raus auf’s Wasser – ob Ruhr und Rhein, (Stau-)Seen oder links und rechts die Flüsse – in “Blaue Glücksorte im Ruhrgebiet” gibt

Danny 28. Juni 2020 Ruhrbücher 2 Kommentare Weiterlesen

Glücksorte im Ruhrgebiet – glücklich im Revier!

Glücksorte im Ruhrgebiet – glücklich im Revier!

Zum Glücklichsein im Revier braucht’s zwar kein Buch, aber zur Inspiration darf gerne eines zur Unterstützung her: 80 Glücksorte im Ruhrgebiet harren ihrer Entdeckung. Ein paar Glücksorte kennt Ihr sicher schon – so wie ich – und einige werden neu

Danny 26. Juni 201617. Juli 2016 Museen und Ausstellungen, Ruhrbücher, Ruhrgebiet 2 Kommentare Weiterlesen

Tag der Archive 2016 – Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr

Tag der Archive 2016 – Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr

Heute am 5. März 2016 ist ‘Tag der Archive’. Das Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr – genauer ‘Haus der Stadtgeschichte’ – hat zum Rundgang eingeladen. Mit unseren zwei Archivführern – Jens Roepstorff und Klaus Wagner – bahnt sich unsere Gruppe

Danny 5. März 20166. März 2016 Museen und Ausstellungen, Ruhrgebiet 2 Kommentare Weiterlesen

Lesung im Ruhrgebietsladen – Wat ne Gegend!

Lesung im Ruhrgebietsladen – Wat ne Gegend!

Sigi Domke und Michael Hüter waren zu Gast bei einer Lesung im Ruhrgebietsladen am Freitag, den 13. März 2015. Die Lesung “Wat ne Gegend!” war Auftakt einer kleinen Reihe gemeinsam mit dem Verlag Henselowsky Boschmann Bücher vonne Ruhr. Die Lesungen

Danny 16. März 201516. März 2015 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

2. Mülheimer Schiffsweihnacht – Weihnachten Ahoi!

2. Mülheimer Schiffsweihnacht – Weihnachten Ahoi!

Zum zweiten Mal hat sich Mülheim an der Ruhr seiner “Stadt am Fluss”-Qualitäten angenommen und einen kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt am Ruhrufer platziert. Noch einmal am morgigen ersten Advents-Sonntag (1.12.2013) finden sich viele kleine Stände an der Schleuseninsel zwischen Wasserbahnhof

Danny 30. November 20136. September 2014 Ruhrgebiet, unterwegs Ein Kommentar Weiterlesen

Die schönste Buchhandlung der Welt – in einer 800 Jahre alten gotischen Kirche

Die schönste Buchhandlung der Welt – in einer 800 Jahre alten gotischen Kirche

Lange schon ist mir die Kinnlade nicht mehr so runtergeklappt: erinnert Ihr Euch an diese Bibliothek in Indiana Jones III in Venedig? Sowas gibt es wirklich. Als Buchhandlung. In den Niederlanden. In einer über 800 Jahre alten, gotischen Dominikanerkirche. Mitten

Danny 22. Juli 201219. Januar 2015 unterwegs 3 Kommentare Weiterlesen

Mein Name ist Danny Giessner. Ich schreibe hier im Blog über meine Wahlheimat, das Ruhrgebiet & NRW. Kleine Ausflüge in die Umgebung, lokale und überregionale Aktionen finden so ihren Weg hierhin.
Twitter @WahlheimatRuhr
Facebook Wahlheimat.Ruhr
Instagram wahlheimatruhr
RSS Feed

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse nur ein, wenn Du mit den Datenschutzbestimmungen (Link ganz unten) einverstanden bist. Du erhältst nach dem Absenden eine E-Mail (Double-Opt-In), die Du erst noch für ein gültiges Abonnement bestätigen musst. Abmelden kannst Du Dich in jedem Newsletter.

Schließe dich 72 anderen Abonnenten an

Meine Wertungen

Seit Mitte 2011 benutze ich kleine Schachtzeichen-Symbole als Einheit für meine subjektiven Bewertungen. Maximal möglich sind jeweils drei Schachtzeichen (Bestnote).

Neueste Beiträge

  • Rezension: Ruhrgebiet – das Heimat-Quiz 18. Dezember 2022
  • Ruhrgebietskürbis 2022 – Erneuerbare Energien 20. November 2022
  • Essen Light Festival 2022 – mit extra wenig Energie durch die nächtlichen Essener Straßen 2. Oktober 2022
  • Freudenberg, Freilichtbühne 2022: Alice im Wunderland (und Blick hinter die Kulissen) 17. August 2022
  • Freudenberg, Freilichtbühne 2022: Wochenend und Sonnenschein 9. August 2022
  • Dortmund, DASA – Maker Faire Ruhr 2022 26. März 2022
  • Essen – ein Frühlingsnachmittag im Gruga-Park 20. März 2022

Meistgelesen

R2D2 - vom kleinen Mülleimer zum Droiden
Geschüttelt. Und gerührt. D-Box-Motion Code - ein 4D-Kinoerlebnis.
Der kleine Biergarten-Test: Biergärten entlang des Radschnellwegs Mülheim - Essen
Dein Lieblingsplatz in Mülheim an der Ruhr - eine Foto-Mitmachaktion im Forum
Dortmund, Essen, Hagen, Krefeld, Oberhausen - #bauhauswow ArchitekTour im Westen von A bis Z
Lederladen + Ruhrgebiet = Lederladen.Ruhr
Gelsenkirchen, Halde Rheinelbe - Himmelsleiter in der Silber-Edition
Kunststandort Phönixsee - Emscherkunst 2016

Schlagwörter

ausstellung Bochum bottrop bücher dortmund Duisburg Essen extraschicht freilichtbühne freudenberg gasometer gaukler gelsenkirchen gruga halde illumination Jahrhunderthalle Bochum Jahrmarkt kilt kindergeeignet kino Kohlezeichen kürbis max planck institut mittelalter muelheimanderruhr museum Mülheim an der Ruhr münchen nrw oberhausen ruhr.2010 ruhr2010 ruhrgebiet ruhrgebietskürbis ruhrtopcard schachtzeichen schottland show tierpark weihnachten zeche Zeichenkohle zollverein zoo
Copyright © 2023 Wahlheimat.Ruhr. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutz
 

Lade Kommentare …