Zum Inhalt springen
Wahlheimat.Ruhr
Wahlheimat.Ruhr

Wahlheimat.Ruhr

Blog für und über das Ruhrgebiet. (Industrie-) Kultur im Fokus: Eindrücke, Events, Museen & Ausstellungen.

Menü

  • Home
  • Ausflugstipps
  • Ruhrgebiet
  • Ruhrtopcard
  • Kohlezeichen
  • Selbstgemachtes
  • Ruhrkost
  • Ruhrpottblogs
  • Inhalt

max planck institut

Feuer und Flamme für die Chemie – die Experimentalvorlesung auf der Mülheimer Freilichtbühne

Feuer und Flamme für die Chemie – die Experimentalvorlesung auf der Mülheimer Freilichtbühne

Kennt Ihr schon die alle zwei Jahre stattfindenden Experimentalvorlesungen der Chemie in Mülheim an der Ruhr? Auf der Freilichtbühne fackeln die Mitarbeiter vom nahegelegenen Max-Planck-Institut für Kohlenforschung quasi alles ab, was irgendwie brennbar ist! Zur Not halt mit flüssigem Sauerstoff…

Danny 11. September 201611. September 2016 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

Tag der Archive 2016 – Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr

Tag der Archive 2016 – Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr

Heute am 5. März 2016 ist ‘Tag der Archive’. Das Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr – genauer ‘Haus der Stadtgeschichte’ – hat zum Rundgang eingeladen. Mit unseren zwei Archivführern – Jens Roepstorff und Klaus Wagner – bahnt sich unsere Gruppe

Danny 5. März 20166. März 2016 Museen und Ausstellungen, Ruhrgebiet 2 Kommentare Weiterlesen

Eine Experimentalvorlesung durch die Chemiegeschichte

Eine Experimentalvorlesung durch die Chemiegeschichte

Aller zwei Jahre findet auf der Mülheimer Freilichtbühne ein gar seltsames Spektakel statt: drei Chemiker tanzen des Nachts hämisch lachend um ihre Zaubertränke und lassen dabei allerlei Feuer, Rauch und Explosionen aufsteigen! Am 13.09.2014 stand dieses Ereignis unter dem Eindruck

Danny 14. September 201414. September 2014 Ruhrgebiet Ein Kommentar Weiterlesen

100 Jahre Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr

100 Jahre Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr

Das Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr hat heute mit einem Tag der offenen Tür sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Eine Vielzahl toller Aktionen sowie einzigartige Einblicke in die Chemie und das ganze Drumherum lebten auch ganz eindeutig vom

Danny 24. Mai 20146. September 2014 Ruhrgebiet Ein Kommentar Weiterlesen

TÜREN AUF! beim Max-Planck-Institut für Kohlenforschung

Heute am 3. Oktober 2012 ludt die Sendung mit der Maus wieder bundesweit Unternehmen und Organisationen ein, Kindern einen Blick hinter die Kulissen zu gewähren. Erstmals machte dieses Jahr das Max-Planck-Institut für Kohlenforschung mit. Wurde erst am Freitag eine wundervolle

Danny 3. Oktober 201212. November 2018 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

Mit der Baguettefackel durch die Nacht oder auch: Feuer und Flamme!

Ganz große Show in Mülheim an der Ruhr: Feuer und Flamme für die Chemie! Fast drei Stunden lang unterhielt das Team um Prof. Dr. Ferdi Schüth die vollbesetzte Freilichtbühne am Abend des 28. September 2012 mit einem bunten Mix aus

Danny 30. September 201218. April 2014 Ruhrgebiet 3 Kommentare Weiterlesen

Mein Name ist Danny Giessner. Ich schreibe hier im Blog über meine Wahlheimat, das Ruhrgebiet & NRW. Kleine Ausflüge in die Umgebung, lokale und überregionale Aktionen finden so ihren Weg hierhin.
Twitter @WahlheimatRuhr
Facebook Wahlheimat.Ruhr
Instagram wahlheimatruhr
RSS Feed

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse nur ein, wenn Du mit den Datenschutzbestimmungen (Link ganz unten) einverstanden bist. Du erhältst nach dem Absenden eine E-Mail (Double-Opt-In), die Du erst noch für ein gültiges Abonnement bestätigen musst. Abmelden kannst Du Dich in jedem Newsletter.

Schließe dich 72 anderen Abonnenten an

Meine Wertungen

Seit Mitte 2011 benutze ich kleine Schachtzeichen-Symbole als Einheit für meine subjektiven Bewertungen. Maximal möglich sind jeweils drei Schachtzeichen (Bestnote).

Neueste Beiträge

  • Rezension: Ruhrgebiet – das Heimat-Quiz 18. Dezember 2022
  • Ruhrgebietskürbis 2022 – Erneuerbare Energien 20. November 2022
  • Essen Light Festival 2022 – mit extra wenig Energie durch die nächtlichen Essener Straßen 2. Oktober 2022
  • Freudenberg, Freilichtbühne 2022: Alice im Wunderland (und Blick hinter die Kulissen) 17. August 2022
  • Freudenberg, Freilichtbühne 2022: Wochenend und Sonnenschein 9. August 2022
  • Dortmund, DASA – Maker Faire Ruhr 2022 26. März 2022
  • Essen – ein Frühlingsnachmittag im Gruga-Park 20. März 2022

Meistgelesen

R2D2 - vom kleinen Mülleimer zum Droiden
Geschüttelt. Und gerührt. D-Box-Motion Code - ein 4D-Kinoerlebnis.
Der kleine Biergarten-Test: Biergärten entlang des Radschnellwegs Mülheim - Essen
Dein Lieblingsplatz in Mülheim an der Ruhr - eine Foto-Mitmachaktion im Forum
Dortmund, Essen, Hagen, Krefeld, Oberhausen - #bauhauswow ArchitekTour im Westen von A bis Z
Lederladen + Ruhrgebiet = Lederladen.Ruhr
Gelsenkirchen, Halde Rheinelbe - Himmelsleiter in der Silber-Edition
Kunststandort Phönixsee - Emscherkunst 2016

Schlagwörter

ausstellung Bochum bottrop bücher dortmund Duisburg Essen extraschicht freilichtbühne freudenberg gasometer gaukler gelsenkirchen gruga halde illumination Jahrhunderthalle Bochum Jahrmarkt kilt kindergeeignet kino Kohlezeichen kürbis max planck institut mittelalter muelheimanderruhr museum Mülheim an der Ruhr münchen nrw oberhausen ruhr.2010 ruhr2010 ruhrgebiet ruhrgebietskürbis ruhrtopcard schachtzeichen schottland show tierpark weihnachten zeche Zeichenkohle zollverein zoo
Copyright © 2023 Wahlheimat.Ruhr. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutz
 

Lade Kommentare …