Zum Inhalt springen
Wahlheimat.Ruhr
Wahlheimat.Ruhr

Wahlheimat.Ruhr

Blog für und über das Ruhrgebiet. (Industrie-) Kultur im Fokus: Eindrücke, Events, Museen & Ausstellungen.

Menü

  • Home
  • Ausflugstipps
  • Ruhrgebiet
  • Ruhrtopcard
  • Kohlezeichen
  • Selbstgemachtes
  • Ruhrkost
  • Ruhrpottblogs
  • Inhalt

zeche

Kohlezeichen: Witten, Kleinzeche Egbert

Kohlezeichen: Witten, Kleinzeche Egbert

Ich komme ja nur selten dazu, mal ein weiteres Exemplar meiner Kohlezeichen zu kreieren. Mal stimmt das Wetter nicht, mal hab ich keine Zeit, mal fehlt mir die Muse. Da ich aber ohnehin diesmal schon in der Nähe unterwegs war,

Danny 20. Juni 2019 Kohlezeichen Keine Kommentare Weiterlesen

Dortmund, Zeche Zollern – Alles nur geklaut? Eine Ausstellung auf der Spur des Wissens.

Dortmund, Zeche Zollern – Alles nur geklaut? Eine Ausstellung auf der Spur des Wissens.

Wie entsteht Wissen? Wie kann man Wissen “haltbar” machen und verteilen, wer klaut und spioniert nach Wissen und warum? In einer tollen, interaktiven Ausstellung mit viel Fühlen, Tasten, Ausprobieren und – meinem Highlight – eingebauten Escape-Rooms (!) kann man in

Danny 19. Mai 2019 Museen und Ausstellungen 2 Kommentare Weiterlesen

Dortmund, Zeche Zollern – Bergbaugeschichte mit Auge & Stift

Dortmund, Zeche Zollern – Bergbaugeschichte mit Auge & Stift

Was, wenn Ihr einmal selbst eine Führung gestalten “müsstet”, also essentieller Teil der Führung wäret – und ohne Euch die Führung gar nicht stattfinden würde? Auf Zeche Zollern finden ab und an ganz spezielle, kreative Führungen statt: “mit Auge und

Danny 20. April 2019 Museen und Ausstellungen Keine Kommentare Weiterlesen

Kohlezeichen: Fürst Leopold, Dorsten

Kohlezeichen: Fürst Leopold, Dorsten

Trotz Wind und Wetter draußen hab ich es mir heute nicht nehmen lassen, mal wieder ein Kohlezeichen zu erschaffen. Das letzte von Zeche Zollern liegt nämlich auch schon wieder gut ein Jahr zurück. Da ich am Sonntagmorgen schon in Gladbeck

Danny 10. Februar 2019 Kohlezeichen Keine Kommentare Weiterlesen

Haldenglühen – das Feuerwerk der Kirmes Crange von Halde Hoheward aus

Haldenglühen – das Feuerwerk der Kirmes Crange von Halde Hoheward aus

Alljährlich gibt es das größte Volksfest am Kanal: die Cranger Kirmes. Eine der größten Kirmessen, Kirmi, Kir… Volksfeste in Deutschland überhaupt. Keine andere Stadt hat soviel Fahrgeschäfte pro Quadratmeter! Begleitet wird die Kirmes auf Crange von einem Feuerwerk zum Auftakt

Danny 14. August 201715. August 2017 Ruhrgebiet 2 Kommentare Weiterlesen

Kohlezeichen: Zeche Zollern, Dortmund

Kohlezeichen: Zeche Zollern, Dortmund

Zeche Zollern in Dortmund ist ja schon eine wirklich schöne Zeche, oder? Mit den tollen Jugendstilelementen, den zwei Fördergerüsten, dem wunderbar hergerichteten Gebäudeensemble ist sie ein echtes Schmuckstück. Das Gelände dient als Veranstaltungsort, beherbergt ein Restaurant und natürlich auch ein

Danny 20. März 2017 Kohlezeichen Keine Kommentare Weiterlesen

Zeche Sterkrade in Ze(i)chenkohle

Zeche Sterkrade in Ze(i)chenkohle

Das Fördergerüst der ehemaligen Zeche Sterkrade in Oberhausen ist eines der wenigen noch erhaltenen dreibeinigen Strebengerüste. Erbaut 1903 steht es noch immer über Schacht 1 mit der dazugehörigen Schachthalle. Von den ehemals vier Seilscheiben sind noch zwei zu sehen. Der

Danny 29. September 2016 Kohlezeichen, Ruhrgebiet 3 Kommentare Weiterlesen

Mit den Klimawochen Ruhr über das UNESCO-Welterbe Zollverein – eine Fahrradexkursion

Mit den Klimawochen Ruhr über das UNESCO-Welterbe Zollverein – eine Fahrradexkursion

  Eine weitere Tour im Rahmen der Klimawochen Ruhr 2016 führte über das Gelände des Unesco-Welterbes Zeche Zollverein. Die Tour über Halde Haniel (vom 22.04.2016) ging ja zu Fuß, die Variante hier (am 23.04.2016) im Rückblick basierte auf zweirädrigem Unterbau.

Danny 24. April 201624. April 2016 Ruhrgebiet 4 Kommentare Weiterlesen

Zeche Carolinenglück in Kohle

Zeche Carolinenglück in Kohle

Die Temperaturen erreichten heute knapp 20 Grad in Bochum – Zeit für einen kleinen Abstecher mit Zeichenblock, Zeichenkohle und Dreibeinhocker! Ab zum Förderturm der ehemaligen Zeche Carolinenglück – den Förderturm kann man übrigens auch von der A40 Höhe Bochum/Autobahnkirche ganz

Danny 21. April 2016 Kohlezeichen Keine Kommentare Weiterlesen

Verpflichtend ab dem 1.4.2016: der Einbürgerungstest für das Ruhrgebiet

Zeche Zollverein Fördergerüst

Laut Ministerialerlass des Landes NRW 0847/15.11 ist beginnend ab Stichtag 1.4.2016 das “Bestehen eines Einbürgerungstests für das Ruhrgebiet” zwingende Voraussetzung bei “Verlegung des Hauptwohnsitzes in eine der 53 zugehörigen Kommunen.”   Mit einem weinenden und einem lachenden Auge muss ich

Danny 1. April 201631. März 2016 Ruhrgebiet Ein Kommentar Weiterlesen
  • « Zurück

Mein Name ist Danny Giessner. Ich schreibe hier im Blog über meine Wahlheimat, das Ruhrgebiet & NRW. Kleine Ausflüge in die Umgebung, lokale und überregionale Aktionen finden so ihren Weg hierhin.
Twitter @WahlheimatRuhr
Facebook Wahlheimat.Ruhr
Instagram wahlheimatruhr
RSS Feed

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse nur ein, wenn Du mit den Datenschutzbestimmungen (Link ganz unten) einverstanden bist. Du erhältst nach dem Absenden eine E-Mail (Double-Opt-In), die Du erst noch für ein gültiges Abonnement bestätigen musst. Abmelden kannst Du Dich in jedem Newsletter.

Schließe dich 72 anderen Abonnenten an

Meine Wertungen

Seit Mitte 2011 benutze ich kleine Schachtzeichen-Symbole als Einheit für meine subjektiven Bewertungen. Maximal möglich sind jeweils drei Schachtzeichen (Bestnote).

Neueste Beiträge

  • Rezension: Ruhrgebiet – das Heimat-Quiz 18. Dezember 2022
  • Ruhrgebietskürbis 2022 – Erneuerbare Energien 20. November 2022
  • Essen Light Festival 2022 – mit extra wenig Energie durch die nächtlichen Essener Straßen 2. Oktober 2022
  • Freudenberg, Freilichtbühne 2022: Alice im Wunderland (und Blick hinter die Kulissen) 17. August 2022
  • Freudenberg, Freilichtbühne 2022: Wochenend und Sonnenschein 9. August 2022
  • Dortmund, DASA – Maker Faire Ruhr 2022 26. März 2022
  • Essen – ein Frühlingsnachmittag im Gruga-Park 20. März 2022

Meistgelesen

R2D2 - vom kleinen Mülleimer zum Droiden
Geschüttelt. Und gerührt. D-Box-Motion Code - ein 4D-Kinoerlebnis.
Der kleine Biergarten-Test: Biergärten entlang des Radschnellwegs Mülheim - Essen
Dein Lieblingsplatz in Mülheim an der Ruhr - eine Foto-Mitmachaktion im Forum
Dortmund, Essen, Hagen, Krefeld, Oberhausen - #bauhauswow ArchitekTour im Westen von A bis Z
Lederladen + Ruhrgebiet = Lederladen.Ruhr
Gelsenkirchen, Halde Rheinelbe - Himmelsleiter in der Silber-Edition
Kunststandort Phönixsee - Emscherkunst 2016

Schlagwörter

ausstellung Bochum bottrop bücher dortmund Duisburg Essen extraschicht freilichtbühne freudenberg gasometer gaukler gelsenkirchen gruga halde illumination Jahrhunderthalle Bochum Jahrmarkt kilt kindergeeignet kino Kohlezeichen kürbis max planck institut mittelalter muelheimanderruhr museum Mülheim an der Ruhr münchen nrw oberhausen ruhr.2010 ruhr2010 ruhrgebiet ruhrgebietskürbis ruhrtopcard schachtzeichen schottland show tierpark weihnachten zeche Zeichenkohle zollverein zoo
Copyright © 2023 Wahlheimat.Ruhr. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutz
 

Lade Kommentare …