Wahlheimat.Ruhr
Wahlheimat.Ruhr

Wahlheimat.Ruhr

Blog für und über das Ruhrgebiet. (Industrie-) Kultur im Fokus: Eindrücke, Events, Museen & Ausstellungen.

Menü

  • Home
  • Ausflugstipps
  • Ruhrgebiet
  • Ruhrtopcard
  • Kohlezeichen
  • Selbstgemachtes
  • Ruhrkost
  • Ruhrpottblogs
  • Inhalt

Autor: Danny

Dein Lieblingsplatz in Mülheim an der Ruhr – eine Foto-Mitmachaktion im Forum

Dein Lieblingsplatz in Mülheim an der Ruhr – eine Foto-Mitmachaktion im Forum

Hallo Mülheimer und Nachbarn aus dem Ruhrgebiet – habt Ihr auch so viele Lieblingsplätze in Mülheim an der Ruhr wie ich? Und davon vielleicht ein schönes Foto? Dann macht doch mit bei der – wie ich finde – echt starken

Danny 17. Oktober 201825. Oktober 2018 Ruhrgebiet 2 Kommentare Weiterlesen

Playmobil in Hamm – kleine Welten ganz groß

Playmobil in Hamm – kleine Welten ganz groß

Im Maximilian-Park ist ja so einiges ganz groß: der große Glas-Elefant mit integriertem Fahrstuhl und Blick auf Park und Sauerland, der Park selbst mit seinen vielen schönen Blumen, Spielplätzen und Eckchen zum Verweilen, oder das tolle Schmetterlingshaus mit kleinen und

Danny 6. Oktober 201810. Oktober 2018 Museen und Ausstellungen, Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

Kunst und Kohle(geschichten) – eine gemeinsame Aktion der Ruhrmuseen zum Ende des Bergbaus

Kunst und Kohle(geschichten) – eine gemeinsame Aktion der Ruhrmuseen zum Ende des Bergbaus

Das Ende ist gekommen! Also das Ende vom Kohleabbau im Ruhrgebiet. Die Ruhrmuseen hatten dazu ne ganz töfte Idee und haben zusammen „Kunst und Kohle“ aus der unterhöhlten Ruhrgebietserde gestampft. Einige der zahlreichen Aktionen habe ich in den letzten Monaten

Danny 9. September 2018 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

Eindrücke vom NRW-Tag 2018 in Essen

Eindrücke vom NRW-Tag 2018 in Essen

Ohne viel Text: Eindrücke vom NRW-Tag 2018 in Essen (31.08.-02.09.2018). Besonders die Blaulichtmeile rund um den Berliner Platz hat unsere gesamte Familie fasziniert, allein hier haben wir uns mehrere Stunden aufgehalten. Eines der Highlights: Fallschirmlandung der GSG9 aus einem Hubschrauber

Danny 2. September 2018 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

Die schärfsten Knippchen von NRW: Kohlhiesels Töchter auf der Freilichtbühne Freudenberg

Die schärfsten Knippchen von NRW: Kohlhiesels Töchter auf der Freilichtbühne Freudenberg

Ein Besuch in Freudenberg ist für uns einmal im Jahr Pflichtprogramm: die hiesige Freilichtbühne bietet alljährlich für Erwachsene und Kinder ein eigenes Bühnenstück der Extra-Klasse. 2018 übernehmen Kohlhiesels Töchter das Städtchen in NRW. Vielleicht habt Ihr ja schon meinen Blogbeitrag

Danny 26. August 2018 unterwegs Keine Kommentare Weiterlesen

Pippi Langstrumpf in NRW: ganz stark auf der Freilichtbühne Freudenberg

Pippi Langstrumpf in NRW: ganz stark auf der Freilichtbühne Freudenberg

Freudenberg/NRW ist nicht nur für die tollen Fachwerkbauten am „Alten Flecken“ bekannt: die hiesige Freilichtbühne lässt jedes Jahr große und kleine Kinder vor Spannung mitfiebern und zaubert ein Lachen auf die Gesichter ganzer Familien. Es ist Zeit für die diesjährige

Danny 19. August 201826. August 2018 unterwegs Keine Kommentare Weiterlesen

Wen(n) das GOP Varieté Essen elektrisiert: Elektro – ein Kunst-Werk

Wen(n) das GOP Varieté Essen elektrisiert: Elektro – ein Kunst-Werk

Elektro – das ist die aktuelle Show im GOP Essen vom 13. Juli bis 9. September 2018. Warum diese Show mal so ganz anders und jede Aufführung individuell und einzigartig ist, erfahrt Ihr im folgenden Blogbeitrag. Am Ende des Blogpostings

Danny 5. August 20187. August 2018 Ruhrgebiet 2 Kommentare Weiterlesen

1. Highland Games auf Burg Vondern Oberhausen

1. Highland Games auf Burg Vondern Oberhausen

Von 14. bis 15. Juli 2018 fanden die ersten Highland-Games auf Burg Vondern in Oberhausen statt, hießen denn auch „schottische Vondern-Games„. Während am Samstag „nur“ Trainingszeit angesagt war, verfolgten die Wettkämpfe am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein viele Zuschauer. Mal mehr,

Danny 15. Juli 20181. Januar 2019 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

Die 18. Extraschicht – 300.000 Besucher machen Party im Ruhrgebiet

Die 18. Extraschicht – 300.000 Besucher machen Party im Ruhrgebiet

Stellt Euch vor, 300.000 Besucher machen von 18 bis 2 Uhr die Nacht durch, besuchen mehr als 50 extra geöffnete Museen, Parks und Locations im gesamten Ruhrgebiet. Dabei bieten über 2.000 Darsteller, Musiker und Vereine ein töftes Programm. Wo das

Danny 2. Juli 201825. November 2018 Ruhrgebiet 3 Kommentare Weiterlesen

Ruhrepos. Die Ruhrfestspiele Recklinghausen und eine ganz besondere Premiere.

Ruhrepos. Die Ruhrfestspiele Recklinghausen und eine ganz besondere Premiere.

„Mir fällt nichts ein!“ So wie dieses Zitat ist das, was Aljoscha aka Bertolt Brecht mit seinen Akteurskollegen da auf der Bühne vor zunächst gut gefüllten Rängen proklamiert, mitnichten einfallslos, obgleich doch recht besonders: Premiere hatte „Die verlorene Oper. Ruhrepos“

Danny 15. Juni 201815. Juni 2018 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Mein Name ist Danny Giessner. Ich schreibe hier im Blog über meine Wahlheimat, das Ruhrgebiet & NRW. Kleine Ausflüge in die Umgebung, lokale und überregionale Aktionen finden so ihren Weg hierhin.
Twitter @WahlheimatRuhr
Facebook Wahlheimat.Ruhr
Instagram wahlheimatruhr
RSS Feed

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse nur ein, wenn Du mit den Datenschutzbestimmungen (Link ganz unten) einverstanden bist. Du erhältst nach dem Absenden eine E-Mail (Double-Opt-In), die Du erst noch für ein gültiges Abonnement bestätigen musst. Abmelden kannst Du Dich in jedem Newsletter.

Schließe dich 57 anderen Abonnenten an

Meine Wertungen

Seit Mitte 2011 benutze ich kleine Schachtzeichen-Symbole als Einheit für meine subjektiven Bewertungen. Maximal möglich sind jeweils drei Schachtzeichen (Bestnote).

Neue Beiträge

  • Mülheim an der Ruhr, ehemaliger Friedhof Holthausen: Krokus und Schneeglöckchen – ein zarter Traum in Lila und Weiß 19. Februar 2019
  • Gladbeck: „Lost Place“ Siedlung Schlägel & Eisen 11. Februar 2019
  • Kohlezeichen: Fürst Leopold, Dorsten 10. Februar 2019
  • Mülheim an der Ruhr, Luftschiffhalle – Kunstausstellung AnDer Luft 20. Januar 2019
  • Schöne Weihnachtstage und einen guten Start 2019! 24. Dezember 2018
  • Fragile Akrobatik trifft auf starke Komik – Bang Bang im GOP Varieté Essen 10. Dezember 2018
  • Die Geste! 👐 Über Hand- und andere Zeichen in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen 3. Dezember 2018

Meistgelesen

Mülheim an der Ruhr, ehemaliger Friedhof Holthausen: Krokus und Schneeglöckchen - ein zarter Traum in Lila und Weiß
Eine Million Krokusse im Dortmunder Rombergpark. Fast.
Frühstück im Park: Arboretum Essen
R2D2 - vom kleinen Mülleimer zum Droiden
Geschüttelt. Und gerührt. D-Box-Motion Code - ein 4D-Kinoerlebnis.
Flammlachs - lecker selber gemacht!
Familienführung im Leder- und Gerbermuseum Mülheim an der Ruhr

Schlagwörter

ausstellung Bochum bottrop bücher dortmund Duisburg Essen extraschicht freilichtbühne freudenberg gasometer gaukler gelsenkirchen gruga grünehauptstadt halde illumination Jahrhunderthalle Bochum Jahrmarkt kilt kindergeeignet kino Kohlezeichen Laden max planck institut mittelalter muelheimanderruhr museum musicals Mülheim an der Ruhr münchen nrw oberhausen ruhr.2010 ruhr2010 ruhrgebiet ruhrtopcard schachtzeichen schottland show tierpark zeche Zeichenkohle zollverein zoo
Copyright © 2019 Wahlheimat.Ruhr. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen