Zum Inhalt springen
Wahlheimat.Ruhr
Wahlheimat.Ruhr

Wahlheimat.Ruhr

Blog für und über das Ruhrgebiet. (Industrie-) Kultur im Fokus: Eindrücke, Events, Museen & Ausstellungen.

Menü

  • Home
  • Ausflugstipps
  • Ruhrgebiet
  • Kohlezeichen
  • Selbstgemachtes
  • Ruhrkost
  • Ruhrpottblogs
  • Shop Merch & Gedöns
  • Inhalt

nrw

Mülheim an der Ruhr, Backsteintheater am Evangelischen Krankenhaus: eine himmlische Karriere

Mülheim an der Ruhr, Backsteintheater am Evangelischen Krankenhaus: eine himmlische Karriere

Die aktuelle Aufführung im Backsteintheater am Evangelischen Krankenhaus Mülheim an der Ruhr ist wahrhaft himmlisch! “Eine himmlische Karriere” bringt Dolores und ihre Mit-Nonnen nach Mülheim auf die Theaterbühne, in die (kostenfreie!) Aufführung am 25. Januar 2020 konnte ich mit viel

Danny 23. Februar 2020 Ruhrgebiet Ein Kommentar Weiterlesen

Essen, Innenstadt: Essen Light Festival 2019

Essen, Innenstadt: Essen Light Festival 2019

Das Essen Light Festival jährt sich 2019 bereits zum dritten Mal. Dieses Jahr sind in der Essener Innenstadt 21 verschiedene Installationen über eine hier nachzulesende Strecke (PDF + Programmheft) miteinander verbunden und noch bis zum 03. November 2019 jeweils ab

Danny 2. November 2019 Ruhrgebiet Ein Kommentar Weiterlesen

Mülheim an der Ruhr, Stadthalle und Ruhrufer: Ruhrgebietskürbis 2019

Mülheim an der Ruhr, Stadthalle und Ruhrufer: Ruhrgebietskürbis 2019

Mittlerweile ja schon fester Bestandteil eines Jahres und regelmäßig spätestens zum Herbstbeginn durch Euch, liebe Blogleser und Wahlheimat.Ruhr-Fans, nachgefragt: der Ruhrpottkürbis. Seit 2013 schnitze ich diese vergängliche Kunst in Kürbisse aus lokalem Anbau (*Werbung* Lieben Dank auch dieses Mal an

Danny 30. Oktober 20191. November 2019 Ruhrkost 3 Kommentare Weiterlesen

Bochum, Erzbahntrasse: Perspektivwechsel! Die Industriekultur-App im Praxistest.

Bochum, Erzbahntrasse: Perspektivwechsel! Die Industriekultur-App im Praxistest.

Digitale Guides machen Industriekultur noch erlebbarer! Genauer: die neue App “Perspektivwechsel – Ruhrgebietsgeschichte erleben” des Regionalverbands Ruhr unterstützt ab jetzt dabei, rund um die Uhr ausgewählte Strecken und Standorte im Ruhrgebiet auf eigene Faust zu entdecken. Das Besondere: Ihr werdet

Danny 6. Oktober 2019 Ruhrgebiet 3 Kommentare Weiterlesen

Herne, LWL-Museum für Archäologie: Pest! Ein Sneak-InstaWalk.

Herne, LWL-Museum für Archäologie: Pest! Ein Sneak-InstaWalk.

Die Pest! Pest-Geschichte und -Perspektiven von der Steinzeit bis zur Moderne sind ab sofort bis zum 10.05.2020 im LWL-Museum für Archäologie Herne zu Gast. Ob es um die großen drei Pandemien geht, oder um jede Menge Wissenswertes rund um Auswirkungen

Danny 19. September 201923. September 2019 Museen und Ausstellungen Ein Kommentar Weiterlesen

Mülheim an der Ruhr: Instawalk Ruhr Nr. 20

Mülheim an der Ruhr: Instawalk Ruhr Nr. 20

Instawalk, Instawalk – schon mal gehört? Instawalks sind von engagierten Leuten erarbeitete Touren für interessierte Instagram-Nutzer und andere Foto-/Social-Media-Begeisterte, die einem Thema folgen und dabei gleich schon während der Tour jede Menge Fotos mehr oder weniger direkt in die Social-Media-Kanäle

Danny 14. September 201930. September 2019 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

Mülheim an der Ruhr/Kunstmuseum Temporär: Wieviel Bauhaus ist in Mülheim?

Mülheim an der Ruhr/Kunstmuseum Temporär: Wieviel Bauhaus ist in Mülheim?

Tja. Wieviel Bauhaus ist eigentlich in Mülheim? Nachdem ich überneulich schon mal den Westen bezüglich Bauhaus unsicher gemacht habe (-> Dortmund, Essen, Hagen, Krefeld, Oberhausen – #bauhauswow ArchitekTour im Westen von A bis Z) muss ich doch wenigsten auch noch

Danny 5. September 2019 Museen und Ausstellungen Keine Kommentare Weiterlesen

Mülheim an der Ruhr: Villen an der Friedrichstraße. Es werde Licht!

Mülheim an der Ruhr: Villen an der Friedrichstraße. Es werde Licht!

Anlässlich der Vernissage des neuen Ausstellungsformats “ART Ruhr – Zeitgenossen” ludt das Auktionshaus an der Ruhr am 31. August 2019 zu einer temporären Installation von Lichtkunst.ruhr ein: in der Friedrichstraße zu Mülheim an der Ruhr wurden mehrere Villen bzw. deren

Danny 1. September 2019 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

Freudenberg, Freilichtbühne: Ein toller Einfall (Bonus: Behind the Scenes)

Freudenberg, Freilichtbühne: Ein toller Einfall (Bonus: Behind the Scenes)

Ein toller Einfall! Nämlich der, auch dieses Jahr wieder ins nordrhein-westfälische Freudenberg zu fahren, um die Südwestfälische Freilichtbühne zu besuchen. Bis 14. September wird dort nämlich noch “Ein toller Einfall” für die Größeren aufgeführt, nach einer Verwechslungskomödie aus den 1930ern.

Danny 25. August 201925. August 2019 unterwegs 3 Kommentare Weiterlesen

Essen: GOP Varieté Waschsalon

Essen: GOP Varieté Waschsalon

Wann seid Ihr das letzte Mal im Waschsalon umme Ecke gewesen? Ich kann Euch sagen: da läuft nicht nur die Waschmaschine zu Höchstform auf! Was im GOP Varieté Essen derzeit vor und hinter der Waschtrommel so abgeht, habe ich in

Danny 15. August 201918. August 2019 Ruhrgebiet 6 Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Mein Name ist Danny Giessner. Ich schreibe hier im Blog über meine Wahlheimat, das Ruhrgebiet & NRW. Kleine Ausflüge in die Umgebung, lokale und überregionale Aktionen finden so ihren Weg hierhin.
Bluesky @wahlheimat.ruhr
Facebook Wahlheimat.Ruhr
Instagram wahlheimatruhr
RSS Feed

Meine Wertungen

Seit Mitte 2011 benutze ich kleine Schachtzeichen-Symbole als Einheit für meine subjektiven Bewertungen. Maximal möglich sind jeweils drei Schachtzeichen (Bestnote).

Neueste Beiträge

  • Rezension: Ruhr – Wandern für die Seele 19. August 2025
  • Freudenberg, Freilichtbühne: Es war einmal??? 17. August 2025
  • Freudenberg, Freilichtbühne: Die lustigen Weiber von Windsor 16. August 2025
  • Essen, Burgaltendorf: Sagen und Glühwein – Geschichten von Wichtelbusch, Hausgeistern und Bahnwärtern 24. Februar 2025
  • Essen, Grugapark – Parkleuchten 2025 10. Februar 2025
  • Dortmund, Phoenix des Lumières: Im Reich der Pharaonen – Eine immersive Reise 26. Januar 2025
  • Ruhrgebietskürbis 2024: 30 Jahre Landschaftspark Duisburg-Nord 30. Oktober 2024

Schlagwörter

ausstellung Bochum bottrop bücher dortmund Duisburg Essen extraschicht freilichtbühne freudenberg gasometer gaukler gelsenkirchen gruga halde illumination Jahrhunderthalle Bochum Jahrmarkt kilt kindergeeignet kino Kohlezeichen kürbis max planck institut mittelalter muelheimanderruhr museum Mülheim an der Ruhr münchen nrw oberhausen ruhr.2010 ruhr2010 ruhrgebiet ruhrgebietskürbis ruhrtopcard schachtzeichen show tierpark variete weihnachten zeche Zeichenkohle zollverein zoo
Copyright © 2025 Wahlheimat.Ruhr. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Indem Du weitersurfst, stimmst Du - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung zu. Weitere Infos unter Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung