Zum Inhalt springen
Wahlheimat.Ruhr
Wahlheimat.Ruhr

Wahlheimat.Ruhr

Blog für und über das Ruhrgebiet. (Industrie-) Kultur im Fokus: Eindrücke, Events, Museen & Ausstellungen.

Menü

  • Home
  • Ausflugstipps
  • Ruhrgebiet
  • Kohlezeichen
  • Selbstgemachtes
  • Ruhrkost
  • Ruhrpottblogs
  • Shop Merch & Gedöns
  • Inhalt

nrw

Bei den Grubenhelden in Gladbeck – Ruhrgebiets-Mode mit Geschichte(n)

Bei den Grubenhelden in Gladbeck – Ruhrgebiets-Mode mit Geschichte(n)

In meiner losen Serie, in der ich kleine Läden im Ruhrgebiet vorstelle, geht es diesmal nach Gladbeck. Hier gibt’s die töften Klamotten der Grubenhelden in einem ehemaligen Zechen-Lädchen. Hier kaufen mittlerweile Leute aus aller Welt ein, die Designs schmücken ganze

Danny 16. April 201827. Mai 2018 Ruhrgebiet 2 Kommentare Weiterlesen

No More Rice – in Dortmund gibt es keinen Reis

No More Rice – in Dortmund gibt es keinen Reis

Seit Anfang 2018 wartet in Dortmund “No More Rice” auf den Freund asiatischer Gaumenfreuden. Der Name ist Programm: auf der – zerknüllten, sehr originell! – Speisekarte findet Ihr Reis höchstens ohne R (“Shaved Ice” – vermutlich wurde dort das “R”

Danny 11. Februar 201813. Februar 2018 Ruhrkost 2 Kommentare Weiterlesen

Der Traum vom Fliegen – Mitmachausstellung im Rhein-Ruhr-Zentrum Mülheim an der Ruhr

Der Traum vom Fliegen – Mitmachausstellung im Rhein-Ruhr-Zentrum Mülheim an der Ruhr

Von 1. Februar bis 17. Februar 2018 macht die Wanderausstellung “Der Traum vom Fliegen” Station im Rhein-Ruhr-Zentrum. Hier in Mülheim an der Ruhr – unweit vom Flughafen Mülheim-Essen – könnt Ihr aktuell einen Einblick in die Geschichte der Luftfahrt gewinnen,

Danny 6. Februar 20186. Februar 2018 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

medl-Winter-Grillen 2018 in Mülheim an der Ruhr

medl-Winter-Grillen 2018 in Mülheim an der Ruhr

Einige Eindrücke vom zweiten medl-Winter-Grillen an der Stadthalle Mülheim an der Ruhr (Wochenende vom 27.-28. Januar 2018). Das Winter-Grillen bietet Streetfood, Live-Musik, Showgrill, sportliche Aktivitäten (Biathlon mit e-Gewehr und e-Ski), und an der Ruhr gab es am Samstag sogar eine

Danny 27. Januar 2018 Ruhrkost Keine Kommentare Weiterlesen

Lokschuppen Bottrop – ein Weihnachtskonzert der Veranstaltungsreihe LOK|ART

Lokschuppen Bottrop – ein Weihnachtskonzert der Veranstaltungsreihe LOK|ART

Weilten wir neulich schon mal bei einem tollen A-Cappella-Konzert aus der LOK|ART-Reihe, gab es kurz vor Weihnachten im Lokschuppen Bottrop ein ganz gegensätzliches Programm, wenngleich trotzdem stimmgewaltiger Natur: ein Sängertrio (eine Sopranistin, zwei Tenöre) ludt unter begleitenden Flügelklängen in eine

Danny 19. Januar 2018 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

Café Einhorn 🦄 – Apothekenflair am Frühstückstisch in Mülheim an der Ruhr

Café Einhorn 🦄 – Apothekenflair am Frühstückstisch in Mülheim an der Ruhr

In Mülheim an der Ruhr gibt’s viele Möglichkeiten für einen Kaffee, mit Frühstück oder ohne – bei über 170.000 Einwohnern soll das wohl auch sein. Vom Ambiente her recht außergewöhnlich ist dabei das Café Einhorn in der Duisburger Straße 127.

Danny 13. Januar 201814. Januar 2018 Ruhrkost 5 Kommentare Weiterlesen

Mineralienmuseum in Essen-Kupferdreh – von Kohle, Knochen und Klangsteinen

Mineralienmuseum in Essen-Kupferdreh – von Kohle, Knochen und Klangsteinen

Im Essener Südosten, in Kupferdreh, hinter dem Naturstein-Gemäuer einer ehemaligen Schule, da findet sich das Mineralien-Museum. Diese beschauliche Außenstelle des Ruhrmuseums bietet Einblicke in die Erd- und Kohlegeschichte, natürlich viele Mineralien und Steine, aber auch ganz besondere Klangwelten. Und das

Danny 28. Dezember 201728. Dezember 2017 Museen und Ausstellungen Keine Kommentare Weiterlesen

Unterwegs im Münsterland: Sportschloss Velen

Unterwegs im Münsterland: Sportschloss Velen

Dienstlich für eine Weiterbildung weilte ich für ein paar Tage im Sportschloss Velen im Münsterland. Hier einige bildliche Eindrücke aus der Adventszeit im Dezember 2017 – bei Nacht, mit bißchen Regen, am Tage. Dazu die besonders von innen beeindruckende Orangerie

Danny 9. Dezember 2017 unterwegs 4 Kommentare Weiterlesen

Lokschuppen Bottrop – Event- und Konzertlocation für LOK|ART und mehr

Lokschuppen Bottrop – Event- und Konzertlocation für LOK|ART und mehr

Seit Oktober 2017 finden im Lokschuppen Bottrop regelmäßig Konzerte und Events statt – als Partylocation für Hochzeiten und Firmenevents ist sie für den einen oder anderen von Euch vermutlich schon länger ein Begriff. Einen der ersten Gigs der neuen Konzertreihe

Danny 5. Dezember 20175. Dezember 2017 Ruhrgebiet Ein Kommentar Weiterlesen

Grooftop! Urbanatix 2017 in der Jahrhunderthalle Bochum – Standing Urbanations!

Grooftop! Urbanatix 2017 in der Jahrhunderthalle Bochum – Standing Urbanations!

Wusstet Ihr, dass Urbanatix schon acht Jahre alt geworden ist? Im Kulturhauptstadtjahr 2010 gab’s die ersten Vorstellungen. Und zack, kaum acht Jahre später habe ich es auch schon geschafft, einmal deswegen die Jahrhunderthalle Bochum zu besuchen! ¯\_(ツ)_/¯ In der diesjährigen

Danny 30. November 201730. November 2017 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Mein Name ist Danny Giessner. Ich schreibe hier im Blog über meine Wahlheimat, das Ruhrgebiet & NRW. Kleine Ausflüge in die Umgebung, lokale und überregionale Aktionen finden so ihren Weg hierhin.
Bluesky @wahlheimat.ruhr
Facebook Wahlheimat.Ruhr
Instagram wahlheimatruhr
RSS Feed

Meine Wertungen

Seit Mitte 2011 benutze ich kleine Schachtzeichen-Symbole als Einheit für meine subjektiven Bewertungen. Maximal möglich sind jeweils drei Schachtzeichen (Bestnote).

Neueste Beiträge

  • Rezension: Ruhr – Wandern für die Seele 19. August 2025
  • Freudenberg, Freilichtbühne: Es war einmal??? 17. August 2025
  • Freudenberg, Freilichtbühne: Die lustigen Weiber von Windsor 16. August 2025
  • Essen, Burgaltendorf: Sagen und Glühwein – Geschichten von Wichtelbusch, Hausgeistern und Bahnwärtern 24. Februar 2025
  • Essen, Grugapark – Parkleuchten 2025 10. Februar 2025
  • Dortmund, Phoenix des Lumières: Im Reich der Pharaonen – Eine immersive Reise 26. Januar 2025
  • Ruhrgebietskürbis 2024: 30 Jahre Landschaftspark Duisburg-Nord 30. Oktober 2024

Schlagwörter

ausstellung Bochum bottrop bücher dortmund Duisburg Essen extraschicht freilichtbühne freudenberg gasometer gaukler gelsenkirchen gruga halde illumination Jahrhunderthalle Bochum Jahrmarkt kilt kindergeeignet kino Kohlezeichen kürbis max planck institut mittelalter muelheimanderruhr museum Mülheim an der Ruhr münchen nrw oberhausen ruhr.2010 ruhr2010 ruhrgebiet ruhrgebietskürbis ruhrtopcard schachtzeichen show tierpark variete weihnachten zeche Zeichenkohle zollverein zoo
Copyright © 2025 Wahlheimat.Ruhr. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Indem Du weitersurfst, stimmst Du - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung zu. Weitere Infos unter Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung