Zum Inhalt springen
Wahlheimat.Ruhr
Wahlheimat.Ruhr

Wahlheimat.Ruhr

Blog für und über das Ruhrgebiet. (Industrie-) Kultur im Fokus: Eindrücke, Events, Museen & Ausstellungen.

Menü

  • Home
  • Ausflugstipps
  • Ruhrgebiet
  • Ruhrtopcard
  • Kohlezeichen
  • Selbstgemachtes
  • Ruhrkost
  • Ruhrpottblogs
  • Inhalt

recklinghausen

Blaue Glücksorte im Ruhrgebiet – glücklich auf Ruhr & Co!

Blaue Glücksorte im Ruhrgebiet – glücklich auf Ruhr & Co!

Ahoi! So grüßen sich Freizeitkapitäne und Paddler auf der Ruhr. Mit der erfolgreichen Glücksorte-Serie geht der Droste-Verlag diesmal raus auf’s Wasser – ob Ruhr und Rhein, (Stau-)Seen oder links und rechts die Flüsse – in „Blaue Glücksorte im Ruhrgebiet“ gibt

Danny 28. Juni 2020 Ruhrbücher 1 Kommentar Weiterlesen

Ruhrepos. Die Ruhrfestspiele Recklinghausen und eine ganz besondere Premiere.

Ruhrepos. Die Ruhrfestspiele Recklinghausen und eine ganz besondere Premiere.

„Mir fällt nichts ein!“ So wie dieses Zitat ist das, was Aljoscha aka Bertolt Brecht mit seinen Akteurskollegen da auf der Bühne vor zunächst gut gefüllten Rängen proklamiert, mitnichten einfallslos, obgleich doch recht besonders: Premiere hatte „Die verlorene Oper. Ruhrepos“

Danny 15. Juni 201815. Juni 2018 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

Theaterschiff Maria Helena – Unter Tage Unter Deck

Theaterschiff Maria Helena – Unter Tage Unter Deck

Aktuell tuckert ein historischer Kohlekahn die Saar und Ruhr entlang, das Theaterschiff Maria-Helena. Anlässlich des Ende des Steinkohlebergbaus 2018 wird in den Kohlerevieren an Saar und Ruhr die Installation „Unter Tage Unter Deck“ (Expedition B) gezeigt. Eine audiovisuelle Auseinandersetzung mit

Danny 12. Mai 2018 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

Mein Name ist Danny Giessner. Ich schreibe hier im Blog über meine Wahlheimat, das Ruhrgebiet & NRW. Kleine Ausflüge in die Umgebung, lokale und überregionale Aktionen finden so ihren Weg hierhin.
Twitter @WahlheimatRuhr
Facebook Wahlheimat.Ruhr
Instagram wahlheimatruhr
RSS Feed

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse nur ein, wenn Du mit den Datenschutzbestimmungen (Link ganz unten) einverstanden bist. Du erhältst nach dem Absenden eine E-Mail (Double-Opt-In), die Du erst noch für ein gültiges Abonnement bestätigen musst. Abmelden kannst Du Dich in jedem Newsletter.

Schließe dich 71 anderen Abonnenten an

Meine Wertungen

Seit Mitte 2011 benutze ich kleine Schachtzeichen-Symbole als Einheit für meine subjektiven Bewertungen. Maximal möglich sind jeweils drei Schachtzeichen (Bestnote).

Neueste Beiträge

  • Mülheim an der Ruhr – erster Schnee 2021 17. Januar 2021
  • Weihnachtsglück im Ruhrgebiet – mit blühenden Barbarazweigen! 23. Dezember 2020
  • Duisburg, Lehmbruck Museum: Stephan Balkenhol Werkschau 22. November 2020
  • Kamp-Lintfort, Landesgartenschau und Corona – der Ruhrgebietskürbis 2020 1. November 2020
  • Mülheim an der Ruhr – Auf kulinarischer Schnitzeljagd durch die Stadt 14. September 2020
  • Mülheim an der Ruhr – Wasserkraftwerk Raffelberg und Rhein-Ruhr-Hafen 26. August 2020
  • Mülheim an der Ruhr: integrative Kleinkunst zur Broicher Schlossnacht 2020 9. August 2020

Meistgelesen

R2D2 - vom kleinen Mülleimer zum Droiden
Gladbeck: "Lost Place" Siedlung Schlägel & Eisen
Wie man aus IKEA ERIKSLUND einen prima 3D-Fotorahmen machen kann
Flammlachs - lecker selber gemacht!
Bei den Grubenhelden in Gladbeck - Ruhrgebiets-Mode mit Geschichte(n)
Tausend Meter unter dem Ruhrgebiet
Kohlezeichen: Fürst Leopold, Dorsten
Mülheim an der Ruhr - Auf kulinarischer Schnitzeljagd durch die Stadt

Schlagwörter

ausstellung Bochum bottrop bücher dortmund Duisburg Essen extraschicht freilichtbühne freudenberg gasometer gaukler gelsenkirchen gruga halde illumination Jahrhunderthalle Bochum Jahrmarkt kilt kindergeeignet kino Kohlezeichen kürbis max planck institut mittelalter muelheimanderruhr museum Mülheim an der Ruhr münchen nrw oberhausen ruhr.2010 ruhr2010 ruhrgebiet ruhrgebietskürbis ruhrtopcard schachtzeichen schottland show tierpark weihnachten zeche Zeichenkohle zollverein zoo
Copyright © 2021 Wahlheimat.Ruhr. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Indem Du weitersurfst, stimmst Du - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung zu. Weitere Infos unter Datenschutzerklärung.AkzeptierenAblehnenDatenschutzerklärung
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen