Zum Inhalt springen
Wahlheimat.Ruhr
Wahlheimat.Ruhr

Wahlheimat.Ruhr

Blog für und über das Ruhrgebiet. (Industrie-) Kultur im Fokus: Eindrücke, Events, Museen & Ausstellungen.

Menü

  • Home
  • Ausflugstipps
  • Ruhrgebiet
  • Kohlezeichen
  • Selbstgemachtes
  • Ruhrkost
  • Ruhrpottblogs
  • Shop Merch & Gedöns
  • Inhalt

Mülheim an der Ruhr

Waltzing Meurers – Reiseimpressionen in der Camera Obscura Mülheim an der Ruhr

Waltzing Meurers – Reiseimpressionen in der Camera Obscura Mülheim an der Ruhr

Von 6. Mai bis 1. Juli 2018 gibt’s in der Camera Obscura Mülheim – der weltweit größten begehbaren Camera Obscura – eine wunderbare Fotoausstellung im Souterrain: die “Waltzing Meurers” zeigen ihre ganz eigenen Reiseimpressionen in feinstem HDR! Um mal diese

Danny 10. Mai 2018 Museen und Ausstellungen 2 Kommentare Weiterlesen

Der Traum vom Fliegen – Mitmachausstellung im Rhein-Ruhr-Zentrum Mülheim an der Ruhr

Der Traum vom Fliegen – Mitmachausstellung im Rhein-Ruhr-Zentrum Mülheim an der Ruhr

Von 1. Februar bis 17. Februar 2018 macht die Wanderausstellung “Der Traum vom Fliegen” Station im Rhein-Ruhr-Zentrum. Hier in Mülheim an der Ruhr – unweit vom Flughafen Mülheim-Essen – könnt Ihr aktuell einen Einblick in die Geschichte der Luftfahrt gewinnen,

Danny 6. Februar 20186. Februar 2018 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

medl-Winter-Grillen 2018 in Mülheim an der Ruhr

medl-Winter-Grillen 2018 in Mülheim an der Ruhr

Einige Eindrücke vom zweiten medl-Winter-Grillen an der Stadthalle Mülheim an der Ruhr (Wochenende vom 27.-28. Januar 2018). Das Winter-Grillen bietet Streetfood, Live-Musik, Showgrill, sportliche Aktivitäten (Biathlon mit e-Gewehr und e-Ski), und an der Ruhr gab es am Samstag sogar eine

Danny 27. Januar 2018 Ruhrkost Keine Kommentare Weiterlesen

Café Einhorn 🦄 – Apothekenflair am Frühstückstisch in Mülheim an der Ruhr

Café Einhorn 🦄 – Apothekenflair am Frühstückstisch in Mülheim an der Ruhr

In Mülheim an der Ruhr gibt’s viele Möglichkeiten für einen Kaffee, mit Frühstück oder ohne – bei über 170.000 Einwohnern soll das wohl auch sein. Vom Ambiente her recht außergewöhnlich ist dabei das Café Einhorn in der Duisburger Straße 127.

Danny 13. Januar 201814. Januar 2018 Ruhrkost 5 Kommentare Weiterlesen

Das Ruhrgebiet im Herbst – meine bunten, luftigen und magischen Lieblingsplätze

Das Ruhrgebiet im Herbst – meine bunten, luftigen und magischen Lieblingsplätze

Der Herbst ist da. Ich finde ja, das sich das Ruhrgebiet gerade in dieser Jahreszeit von seiner bunten Seite zeigt, durchaus auch mit melancholischen oder überraschenden Facetten. Ich habe einmal im Fotoarchiv gekramt und Euch ein paar meiner Herbst-im-Ruhrgebiet-Lieblingsplätze zusammengestellt.

Danny 21. September 2017 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

Unter Tage im Rumbach-Kanal Mülheim an der Ruhr

Unter Tage im Rumbach-Kanal Mülheim an der Ruhr

Während die Kanalarbeiten laufen, durften die Mülheimer heute einmal in den neuen Kanal reinlünkern. Der Rumbach in Mülheim an der Ruhr wird nämlich weiterhin unterirdisch durch die Innenstadt fließen, künftig aber in einem Kanal mit mehr Kapazität beheimatet sein. So

Danny 9. September 20179. September 2017 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

4. Saarner Oldtimer-Cup 2017 – Schätzelein in Chrom und Lack

4. Saarner Oldtimer-Cup 2017 – Schätzelein in Chrom und Lack

Zunächst zu Fahrt ins Freilichtmuseum Hagen aufgebrochen, sind am Sonntagnachmittag rund 100 Oldtimer wieder in Mülheim Saarn eingetroffen. So konnten am 03.09.2017 beim 4. Oldtimer-Cup Schätzelein in Chrom und Lack bewundert werden. Das macht es einem schon schwer, überhaupt Fotos

Danny 3. September 2017 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

Mangas im Wasserturm – Camera Obscura mit neuer Wechselausstellung

Mangas im Wasserturm – Camera Obscura mit neuer Wechselausstellung

Von 03.09. bis 29.10.2017 weilen in der Camera Obscura Mülheim an der Ruhr rund 90 Fotografien aus dem Umfeld der DoKomi 2016/2017 Düsseldorf. Die Herren Martin und Ulrich Paashaus haben die beliebten Motive aus der Welt der Mangas, Animés und

Danny 3. September 2017 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

Sommerfest – ein Interview mit Sönke Wortmann und Frank Goosen

Sommerfest – ein Interview mit Sönke Wortmann und Frank Goosen

Nachdem ich Euch hier im Blog bei wahlheimat.ruhr ja schon einige Drehorte für die Verfilmung von Frank Goosens “Sommerfest” durch Sönke Wortmann vorgestellt habe – der Film ist seit 29. Juni im Kino zu sehen – kommen hier nun Darsteller,

Danny 18. Juli 201719. Juli 2017 Ruhrbücher, Ruhrgebiet 2 Kommentare Weiterlesen

25 Jahre MüGa – Pantoffelgrün und viel Kultur für Mülheim und Besucher

25 Jahre MüGa – Pantoffelgrün und viel Kultur für Mülheim und Besucher

Wusstet Ihr, dass die Mülheimer Gartenschau – kurz MüGa – schon 25 Jahre her ist? Am 11. April 1992 eröffnete Ministerpräsident Rau das Gelände – schönes Wetter inklusive. Damals wurden große Anstrengungen – auch finanzieller Art – unternommen, um ein

Danny 19. April 2017 Museen und Ausstellungen, Ruhrgebiet 4 Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Mein Name ist Danny Giessner. Ich schreibe hier im Blog über meine Wahlheimat, das Ruhrgebiet & NRW. Kleine Ausflüge in die Umgebung, lokale und überregionale Aktionen finden so ihren Weg hierhin.
Bluesky @wahlheimat.ruhr
Facebook Wahlheimat.Ruhr
Instagram wahlheimatruhr
RSS Feed

Meine Wertungen

Seit Mitte 2011 benutze ich kleine Schachtzeichen-Symbole als Einheit für meine subjektiven Bewertungen. Maximal möglich sind jeweils drei Schachtzeichen (Bestnote).

Neueste Beiträge

  • Rezension: Ruhr – Wandern für die Seele 19. August 2025
  • Freudenberg, Freilichtbühne: Es war einmal??? 17. August 2025
  • Freudenberg, Freilichtbühne: Die lustigen Weiber von Windsor 16. August 2025
  • Essen, Burgaltendorf: Sagen und Glühwein – Geschichten von Wichtelbusch, Hausgeistern und Bahnwärtern 24. Februar 2025
  • Essen, Grugapark – Parkleuchten 2025 10. Februar 2025
  • Dortmund, Phoenix des Lumières: Im Reich der Pharaonen – Eine immersive Reise 26. Januar 2025
  • Ruhrgebietskürbis 2024: 30 Jahre Landschaftspark Duisburg-Nord 30. Oktober 2024

Schlagwörter

ausstellung Bochum bottrop bücher dortmund Duisburg Essen extraschicht freilichtbühne freudenberg gasometer gaukler gelsenkirchen gruga halde illumination Jahrhunderthalle Bochum Jahrmarkt kilt kindergeeignet kino Kohlezeichen kürbis max planck institut mittelalter muelheimanderruhr museum Mülheim an der Ruhr münchen nrw oberhausen ruhr.2010 ruhr2010 ruhrgebiet ruhrgebietskürbis ruhrtopcard schachtzeichen show tierpark variete weihnachten zeche Zeichenkohle zollverein zoo
Copyright © 2025 Wahlheimat.Ruhr. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Indem Du weitersurfst, stimmst Du - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung zu. Weitere Infos unter Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung