Zum Inhalt springen
Wahlheimat.Ruhr
Wahlheimat.Ruhr

Wahlheimat.Ruhr

Blog für und über das Ruhrgebiet. (Industrie-) Kultur im Fokus: Eindrücke, Events, Museen & Ausstellungen.

Menü

  • Home
  • Ausflugstipps
  • Ruhrgebiet
  • Ruhrtopcard
  • Kohlezeichen
  • Selbstgemachtes
  • Ruhrkost
  • Ruhrpottblogs
  • Inhalt

muelheimanderruhr

Kunst und Kohle(geschichten) – eine gemeinsame Aktion der Ruhrmuseen zum Ende des Bergbaus

Kunst und Kohle(geschichten) – eine gemeinsame Aktion der Ruhrmuseen zum Ende des Bergbaus

Das Ende ist gekommen! Also das Ende vom Kohleabbau im Ruhrgebiet. Die Ruhrmuseen hatten dazu ne ganz töfte Idee und haben zusammen „Kunst und Kohle“ aus der unterhöhlten Ruhrgebietserde gestampft. Einige der zahlreichen Aktionen habe ich in den letzten Monaten

Danny 9. September 2018 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

Pfingstspektakulum a.D. 2018 zu Schloss Broich Mülheim an der Ruhr

Pfingstspektakulum a.D. 2018 zu Schloss Broich Mülheim an der Ruhr

Über Pfingsten 2018 fand wieder das bezaubernde Pfingstspektakulum in Mülheim an der Ruhr statt. Wie auch die Jahre zuvor gehören wir natürlich zum Stammpublikum! Allerlei Markttreibende bauen im und rund um das Schloss Broich ihre Stände auf, es gibt wilde

Danny 21. Mai 2018 Mittelalter 2 Kommentare Weiterlesen

Der Traum vom Fliegen – Mitmachausstellung im Rhein-Ruhr-Zentrum Mülheim an der Ruhr

Der Traum vom Fliegen – Mitmachausstellung im Rhein-Ruhr-Zentrum Mülheim an der Ruhr

Von 1. Februar bis 17. Februar 2018 macht die Wanderausstellung „Der Traum vom Fliegen“ Station im Rhein-Ruhr-Zentrum. Hier in Mülheim an der Ruhr – unweit vom Flughafen Mülheim-Essen – könnt Ihr aktuell einen Einblick in die Geschichte der Luftfahrt gewinnen,

Danny 6. Februar 20186. Februar 2018 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

medl-Winter-Grillen 2018 in Mülheim an der Ruhr

medl-Winter-Grillen 2018 in Mülheim an der Ruhr

Einige Eindrücke vom zweiten medl-Winter-Grillen an der Stadthalle Mülheim an der Ruhr (Wochenende vom 27.-28. Januar 2018). Das Winter-Grillen bietet Streetfood, Live-Musik, Showgrill, sportliche Aktivitäten (Biathlon mit e-Gewehr und e-Ski), und an der Ruhr gab es am Samstag sogar eine

Danny 27. Januar 2018 Ruhrkost Keine Kommentare Weiterlesen

Unter Tage im Rumbach-Kanal Mülheim an der Ruhr

Unter Tage im Rumbach-Kanal Mülheim an der Ruhr

Während die Kanalarbeiten laufen, durften die Mülheimer heute einmal in den neuen Kanal reinlünkern. Der Rumbach in Mülheim an der Ruhr wird nämlich weiterhin unterirdisch durch die Innenstadt fließen, künftig aber in einem Kanal mit mehr Kapazität beheimatet sein. So

Danny 9. September 20179. September 2017 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

4. Saarner Oldtimer-Cup 2017 – Schätzelein in Chrom und Lack

4. Saarner Oldtimer-Cup 2017 – Schätzelein in Chrom und Lack

Zunächst zu Fahrt ins Freilichtmuseum Hagen aufgebrochen, sind am Sonntagnachmittag rund 100 Oldtimer wieder in Mülheim Saarn eingetroffen. So konnten am 03.09.2017 beim 4. Oldtimer-Cup Schätzelein in Chrom und Lack bewundert werden. Das macht es einem schon schwer, überhaupt Fotos

Danny 3. September 2017 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

Mangas im Wasserturm – Camera Obscura mit neuer Wechselausstellung

Mangas im Wasserturm – Camera Obscura mit neuer Wechselausstellung

Von 03.09. bis 29.10.2017 weilen in der Camera Obscura Mülheim an der Ruhr rund 90 Fotografien aus dem Umfeld der DoKomi 2016/2017 Düsseldorf. Die Herren Martin und Ulrich Paashaus haben die beliebten Motive aus der Welt der Mangas, Animés und

Danny 3. September 2017 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

Schloss Broich zu Mülheim an der Ruhr – älteste Karolingerfestung nördlich der Alpen

Schloss Broich zu Mülheim an der Ruhr – älteste Karolingerfestung nördlich der Alpen

Unweit der Ufer der Ruhr führte einst der Hellweg an Schloss Broich vorbei. Schon im 9. Jahrhundert wurde hier eine Festung errichtet, die in den Jahrhunderten danach ordentlich um- und ausgebaut wurde. Jeden 1. Sonntag im Monat führt der Mülheimer

Danny 2. April 2017 Ruhrgebiet 1 Kommentar Weiterlesen

Faszination Mensch – Ausstellung im Rhein-Ruhr-Zentrum

Faszination Mensch – Ausstellung im Rhein-Ruhr-Zentrum

Noch bis 04. März 2017 im Rhein-Ruhr-Zentrum in Mülheim an der Ruhr: die Ausstellung „Faszination Mensch“. Groß und vor allem Klein lernen hier viele faszinierende Sachen rund um den menschlichen Körper. Eine ganze Menge begeh- und bespielbare Exponate laden zum

Danny 1. März 2017 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

Truck Tracks Ruhr – mit dem venezianischen Spiegel unterwegs im Ruhrgebiet

Truck Tracks Ruhr – mit dem venezianischen Spiegel unterwegs im Ruhrgebiet

Einige Blitzeindrücke der „Truck Tracks Ruhr“-Tour am 13.12. durch das abendliche Mülheim an der Ruhr, direkt danach noch geschrieben. Nach einer Kurzeinweisung – keine Fotos oder Videos, Anschnallpflicht, Schwitzen einstellen um die Fenster nicht beschlagen zu lassen ;-) – geht

Danny 13. Dezember 201613. Dezember 2016 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Mein Name ist Danny Giessner. Ich schreibe hier im Blog über meine Wahlheimat, das Ruhrgebiet & NRW. Kleine Ausflüge in die Umgebung, lokale und überregionale Aktionen finden so ihren Weg hierhin.
Twitter @WahlheimatRuhr
Facebook Wahlheimat.Ruhr
Instagram wahlheimatruhr
RSS Feed

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse nur ein, wenn Du mit den Datenschutzbestimmungen (Link ganz unten) einverstanden bist. Du erhältst nach dem Absenden eine E-Mail (Double-Opt-In), die Du erst noch für ein gültiges Abonnement bestätigen musst. Abmelden kannst Du Dich in jedem Newsletter.

Schließe dich 70 anderen Abonnenten an

Meine Wertungen

Seit Mitte 2011 benutze ich kleine Schachtzeichen-Symbole als Einheit für meine subjektiven Bewertungen. Maximal möglich sind jeweils drei Schachtzeichen (Bestnote).

Neueste Beiträge

  • Weihnachtsglück im Ruhrgebiet – mit blühenden Barbarazweigen! 23. Dezember 2020
  • Duisburg, Lehmbruck Museum: Stephan Balkenhol Werkschau 22. November 2020
  • Kamp-Lintfort, Landesgartenschau und Corona – der Ruhrgebietskürbis 2020 1. November 2020
  • Mülheim an der Ruhr – Auf kulinarischer Schnitzeljagd durch die Stadt 14. September 2020
  • Mülheim an der Ruhr – Wasserkraftwerk Raffelberg und Rhein-Ruhr-Hafen 26. August 2020
  • Mülheim an der Ruhr: integrative Kleinkunst zur Broicher Schlossnacht 2020 9. August 2020
  • Essen, Kokerei Zollverein – SURVIVORS. Faces of Life after the Holocaust. 25. Juli 2020

Meistgelesen

R2D2 - vom kleinen Mülleimer zum Droiden
Wie man aus IKEA ERIKSLUND einen prima 3D-Fotorahmen machen kann
Noch bis 1.Mai 2011: Mammuts - Giganten der Eiszeit
Flammlachs - lecker selber gemacht!
Mineralienmuseum in Essen-Kupferdreh - von Kohle, Knochen und Klangsteinen
Über 5.000 #einbuchstabedanebentiere - gesammelt via twapperkeeper für Euch
Die Geste! 👐 Über Hand- und andere Zeichen in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
Gelsenkirchen, Halde Rheinelbe - Himmelsleiter in der Silber-Edition

Schlagwörter

ausstellung Bochum bottrop bücher dortmund Duisburg Essen extraschicht freilichtbühne freudenberg gasometer gaukler gelsenkirchen gruga halde illumination Jahrhunderthalle Bochum Jahrmarkt kilt kindergeeignet kino Kohlezeichen kürbis max planck institut mittelalter muelheimanderruhr museum Mülheim an der Ruhr münchen nrw oberhausen ruhr.2010 ruhr2010 ruhrgebiet ruhrgebietskürbis ruhrtopcard schachtzeichen schottland show tierpark weihnachten zeche Zeichenkohle zollverein zoo
Copyright © 2021 Wahlheimat.Ruhr. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Indem Du weitersurfst, stimmst Du - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung zu. Weitere Infos unter Datenschutzerklärung.AkzeptierenAblehnenDatenschutzerklärung
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen