Zum Inhalt springen
Wahlheimat.Ruhr
Wahlheimat.Ruhr

Wahlheimat.Ruhr

Blog für und über das Ruhrgebiet. (Industrie-) Kultur im Fokus: Eindrücke, Events, Museen & Ausstellungen.

Menü

  • Home
  • Ausflugstipps
  • Ruhrgebiet
  • Kohlezeichen
  • Selbstgemachtes
  • Ruhrkost
  • Ruhrpottblogs
  • Shop Merch & Gedöns
  • Inhalt

Autor: Danny

Sylt mal nicht mondän: ein paar Eindrücke

Sylt mal nicht mondän: ein paar Eindrücke

Waren neulich eine Woche auf Sylt. Wie immer fiel unsere Wahl auf eine Jugendherberge, da die Kinder hier leicht Anschluss finden und die Jugendherbergen mittlerweile ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis haben. Leider ist die JH Mövenberg hier weniger auf Familien ausgerichtet, die

Danny 6. September 201119. April 2014 Museen und Ausstellungen, unterwegs Ein Kommentar Weiterlesen

Wieder mal die Ruhrtopcard eingesetzt. Heute: Deutsches Bergbaumuseum Bochum.

Wieder mal die Ruhrtopcard eingesetzt. Heute: Deutsches Bergbaumuseum Bochum.

Heute die Ruhrtopcard im nach eigenen Angaben bedeutendsten Bergbaumuseum der Welt eingesetzt. Aktuell läuft noch die Ausstellung “Schätze der Anden”, die über die Kupferminen in Chile berichtet, aber auch die nach dem Vorbild der Dahlbuschbombe konstruierte Hilfsröhre für die Rettung

Danny 14. August 201119. April 2014 Museen und Ausstellungen, Ruhrgebiet, Ruhrtopcard 3 Kommentare Weiterlesen

Zechentour Rosenblumendelle

Zechentour Rosenblumendelle

Am 29.8.1966 wurde die Steinkohlen-Zeche Rosenblumendelle in Mülheim an der Ruhr geschlossen. Der hiesige Bergbauverein hat dieses 45-jährige “Jubiläum” als Anlass genommen, die über Tage befindlichen Gebäude und Relikte in einer kleinen zweistündigen Tour abzugehen. Ich war dabei, Start war

Danny 7. August 201119. April 2014 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

3. Broicher Schloßnacht in Mülheim an der Ruhr

3. Broicher Schloßnacht in Mülheim an der Ruhr

Am gestrigen 6.8. fand die dritte Broicher Schloßnacht im hiesigen Schloß Broich statt. Schloß Broich ist irgendwie die älteste Karolingerfestung diesseits der Alpen und bröckelt heuer langsam auseinander. Aber ne feine Location für Mittelaltermärkte und -festivitäten. Oder eben auch für

Danny 7. August 201119. April 2014 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

Geschüttelt. Und gerührt. D-Box-Motion Code – ein 4D-Kinoerlebnis.

Kopfpolster

Nun habe ich wieder eine dieser technischen Neuheiten erlebt, die unser Nerd-Dasein so nett machen :-) Seit Ende Mai – wenn ich mich recht erinnere – besteht im Cinemaxx im Rhein-Ruhr-Zentrum/Mülheim an der Ruhr die Möglichkeit, in zwei Kinosälen die

Danny 23. Juli 201125. März 2016 Ruhrgebiet 9 Kommentare Weiterlesen

Die Schöne und das Biest. Ein Mülheimer Musical.

Die Schöne und das Biest. Ein Mülheimer Musical.

Nur zu empfehlen ist die kleine aber feine Musical-Inszenierung “Die Schöne und das Biest” auf der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr. Noch bis 17.07.2011 gibt es Vorführungen, die neben liebevoller Bühnen- und Kostümdeko auch von den Darstellern leben. Die Freilichtbühne

Danny 10. Juli 201119. April 2014 Ruhrgebiet 3 Kommentare Weiterlesen

Planetarium Bochum: Lars der Eisbär (Kindervorstellung)

Das Planetarium in Bochum wechselt stetig sein Programm und bedenkt viele verschiedene Alters- und Interessensgruppen. So sind gerade für Familien mit Kindern Vorstellungen im Programm, die auch noch innerhalb der Zielgruppe Kind variieren. So habe ich heute mit unseren zwei

Danny 12. Juni 201119. April 2014 Ruhrgebiet, Ruhrtopcard Ein Kommentar Weiterlesen

Der (kleine) Ruhrgebietstest: Pott.Curry vs. Pottsoße

Nachdem ich aktuell die beiden Neukreationen für den Ruhrgebietsgaumen in den Händen halte, möchte ich natürlich meine subjektiven Eindrücke nicht vorenthalten! Daher hier an dieser Stelle ein kleiner Ausflug. Bewertet wird mit der mir valide erscheinenden, lokalen Einheit “Schachtzeichen” :-)

Danny 11. Juni 201119. April 2014 Ruhrgebiet 4 Kommentare Weiterlesen

Gibt es ein Schachtzeichen Revival Pfingsten 2011?

Nachdem immer mal wieder durch die hiesigen Medien ging, dass die Ruhr.2010-Veranstalter/Projektgruppe die jetzigen Besitzer der Schachtzeichen-Ballons aus der gleichnamigen Kulturhauptstadt-Aktion letzten Jahres aufgerufen haben, doch an Pfingsten 2011 ihre Ballons noch einmal steigen zu lassen, habe ich bis jetzt

Danny 11. Juni 201119. April 2014 Ruhr.2010, Ruhrgebiet Ein Kommentar Weiterlesen

Geplantes Chaos. Oder: ein Zirkusprojekt an der Grundschule

Geplantes Chaos. Oder: ein Zirkusprojekt an der Grundschule

Dieser Blogpost ist ein Gastbeitrag meiner Frau Gerlinde (@geelinde). Unsere Grundschule feiert 40jähriges Bestehen. Und das soll natürlich gebührend gefeiert werden; die Schulpflegschaft entscheidet sich dafür, eine Projektwoche mit einem Zirkus durchzuführen. Es bedurfte vieler Vorbereitungen und Entscheidungen, einiges an

Danny 3. Mai 201119. April 2014 Zirkusprojekt Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Mein Name ist Danny Giessner. Ich schreibe hier im Blog über meine Wahlheimat, das Ruhrgebiet & NRW. Kleine Ausflüge in die Umgebung, lokale und überregionale Aktionen finden so ihren Weg hierhin.
Bluesky @wahlheimat.ruhr
Facebook Wahlheimat.Ruhr
Instagram wahlheimatruhr
RSS Feed

Meine Wertungen

Seit Mitte 2011 benutze ich kleine Schachtzeichen-Symbole als Einheit für meine subjektiven Bewertungen. Maximal möglich sind jeweils drei Schachtzeichen (Bestnote).

Neueste Beiträge

  • Rezension: Ruhr – Wandern für die Seele 19. August 2025
  • Freudenberg, Freilichtbühne: Es war einmal??? 17. August 2025
  • Freudenberg, Freilichtbühne: Die lustigen Weiber von Windsor 16. August 2025
  • Essen, Burgaltendorf: Sagen und Glühwein – Geschichten von Wichtelbusch, Hausgeistern und Bahnwärtern 24. Februar 2025
  • Essen, Grugapark – Parkleuchten 2025 10. Februar 2025
  • Dortmund, Phoenix des Lumières: Im Reich der Pharaonen – Eine immersive Reise 26. Januar 2025
  • Ruhrgebietskürbis 2024: 30 Jahre Landschaftspark Duisburg-Nord 30. Oktober 2024

Schlagwörter

ausstellung Bochum bottrop bücher dortmund Duisburg Essen extraschicht freilichtbühne freudenberg gasometer gaukler gelsenkirchen gruga halde illumination Jahrhunderthalle Bochum Jahrmarkt kilt kindergeeignet kino Kohlezeichen kürbis max planck institut mittelalter muelheimanderruhr museum Mülheim an der Ruhr münchen nrw oberhausen ruhr.2010 ruhr2010 ruhrgebiet ruhrgebietskürbis ruhrtopcard schachtzeichen show tierpark variete weihnachten zeche Zeichenkohle zollverein zoo
Copyright © 2025 Wahlheimat.Ruhr. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Indem Du weitersurfst, stimmst Du - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung zu. Weitere Infos unter Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung