Zum Inhalt springen
Wahlheimat.Ruhr
Wahlheimat.Ruhr

Wahlheimat.Ruhr

Blog für und über das Ruhrgebiet. (Industrie-) Kultur im Fokus: Eindrücke, Events, Museen & Ausstellungen.

Menü

  • Home
  • Ausflugstipps
  • Ruhrgebiet
  • Kohlezeichen
  • Selbstgemachtes
  • Ruhrkost
  • Ruhrpottblogs
  • Shop Merch & Gedöns
  • Inhalt

muelheimanderruhr

Blimp über Heimaterde

Blimp über Mülheim-Heimaterde.

Jetzt, wo es wieder ausreichend warm ist und auf den Sommer zugeht, ist unser Blimp – ein Prallluftschiff – wieder unterwegs. Brummend wie eine überdimensionale Hummel hört man die Propeller beim Überflug über das südwestliche Ruhrgebiet. Start- und Landeplatz ist

Danny 29. Mai 201629. Mai 2016 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

Liebe im Regen

Liebe im Regen - Mülheim an der Ruhr
Danny 23. Mai 2016 Ruhrgebiet Ein Kommentar Weiterlesen

Pfingstspektakulum Schloss Broich 2016

Pfingstspektakulum Schloss Broich 2016

Wie jedes Jahr für uns Pflichtprogramm: das Pfingstspektakulum auf Schloss Broich in Mülheim an der Ruhr. Tolle Ritterturniere, ausgedehntes Lagerleben auf dem Gelände der MüGa (Mülheimer Gartenschau) und viele Gewandete machen das Event zu einem echten Highlight der Mittelalter- und

Danny 16. Mai 2016 Mittelalter, Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

63. Volksradfahren in Mülheim an der Ruhr

63. Volksradfahren in Mülheim an der Ruhr

Diesmal eine Collage aus Bildern der 25km-Tour beim 63. Volksradfahren in Mülheim an der Ruhr zu Christi Himmelfahrt 2016. Klick zum Vergrößern! Hier die Strecke (aus dem Faltblatt “63. VOLKSRADFAHREN der Sparkasse Mülheim an der Ruhr und dem Rad-Club ‘Sturmvogel‘

Danny 11. Mai 201615. Mai 2016 Ruhrgebiet Ein Kommentar Weiterlesen

Die Bauernstube am Buchholz-Hof – neu zwischen Mülheim und Essen

Die Bauernstube am Buchholz-Hof – neu zwischen Mülheim und Essen

Seit dem 1. März 2016 hat ein kleines, aber feines Restaurant an der Grenze zwischen Mülheim/Ruhr und Essen eröffnet: die Bauernstube direkt am Buchholz-Hof. Genauer: am Reiterhof. In die zugehörige Reithalle nämlich kann man direkt hineinsehen, während man genüßlich seinen

Danny 17. April 201628. April 2016 Ruhrgebiet, Ruhrkost 4 Kommentare Weiterlesen

Tag der Archive 2016 – Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr

Tag der Archive 2016 – Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr

Heute am 5. März 2016 ist ‘Tag der Archive’. Das Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr – genauer ‘Haus der Stadtgeschichte’ – hat zum Rundgang eingeladen. Mit unseren zwei Archivführern – Jens Roepstorff und Klaus Wagner – bahnt sich unsere Gruppe

Danny 5. März 20166. März 2016 Museen und Ausstellungen, Ruhrgebiet 2 Kommentare Weiterlesen

Wechselausstellung in der Camera Obscura: Reinald Schnell

Wechselausstellung in der Camera Obscura: Reinald Schnell

Die Camera Obscura hat ja neben der tollen Dauerausstellung zur Vorgeschichte des Films auch immer wieder mal eine Wechselausstellung. Vom 25.10. bis 20.12.2015 findet Ihr hier Werke und Leben von Reinald Schnell. Ich war am heutigen 25. Oktober bei der

Danny 25. Oktober 2015 Museen und Ausstellungen, Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

Kulinarischer Treff 2015 – lecker!

Kulinarischer Treff 2015 – lecker!

Eindrücke vom Kulinarischen Treff 2014 gibt’s übrigens hier.

Danny 19. Juli 201526. März 2016 Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

Extraschicht, Extraschicht – Duisburg und Mülheim an der Ruhr

Extraschicht, Extraschicht – Duisburg und Mülheim an der Ruhr

Zu unserer 2. Extraschicht mit Kids – der mittlerweile 15. überhaupt – steuerten wir diesmal den Innenhafen Duisburg an, gefolgt vom MüGa-Park in Mülheim an der Ruhr. Was haben wir gesehen:     Hat Spaß gemacht – 2016 sind wir

Danny 21. Juni 2015 Ruhrgebiet, Ruhrtopcard 7 Kommentare Weiterlesen

Pfingstspektakulum 2015 – Schloß Broich im Mittelalter

Pfingstspektakulum 2015 – Schloß Broich im Mittelalter

Weil’s jedes Jahr so schön ist: Pfingst-Spektakulum im Schloß Broich Mülheim an der Ruhr. Eindrücke von 2014 findet Ihr hier, und hier von 2013.

Danny 25. Mai 2015 Mittelalter, Ruhrgebiet 3 Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Mein Name ist Danny Giessner. Ich schreibe hier im Blog über meine Wahlheimat, das Ruhrgebiet & NRW. Kleine Ausflüge in die Umgebung, lokale und überregionale Aktionen finden so ihren Weg hierhin.
Bluesky @wahlheimat.ruhr
Facebook Wahlheimat.Ruhr
Instagram wahlheimatruhr
RSS Feed

Meine Wertungen

Seit Mitte 2011 benutze ich kleine Schachtzeichen-Symbole als Einheit für meine subjektiven Bewertungen. Maximal möglich sind jeweils drei Schachtzeichen (Bestnote).

Neueste Beiträge

  • Rezension: Ruhr – Wandern für die Seele 19. August 2025
  • Freudenberg, Freilichtbühne: Es war einmal??? 17. August 2025
  • Freudenberg, Freilichtbühne: Die lustigen Weiber von Windsor 16. August 2025
  • Essen, Burgaltendorf: Sagen und Glühwein – Geschichten von Wichtelbusch, Hausgeistern und Bahnwärtern 24. Februar 2025
  • Essen, Grugapark – Parkleuchten 2025 10. Februar 2025
  • Dortmund, Phoenix des Lumières: Im Reich der Pharaonen – Eine immersive Reise 26. Januar 2025
  • Ruhrgebietskürbis 2024: 30 Jahre Landschaftspark Duisburg-Nord 30. Oktober 2024

Schlagwörter

ausstellung Bochum bottrop bücher dortmund Duisburg Essen extraschicht freilichtbühne freudenberg gasometer gaukler gelsenkirchen gruga halde illumination Jahrhunderthalle Bochum Jahrmarkt kilt kindergeeignet kino Kohlezeichen kürbis max planck institut mittelalter muelheimanderruhr museum Mülheim an der Ruhr münchen nrw oberhausen ruhr.2010 ruhr2010 ruhrgebiet ruhrgebietskürbis ruhrtopcard schachtzeichen show tierpark variete weihnachten zeche Zeichenkohle zollverein zoo
Copyright © 2025 Wahlheimat.Ruhr. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Indem Du weitersurfst, stimmst Du - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung zu. Weitere Infos unter Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung