Blog für und über das Ruhrgebiet. (Industrie-) Kultur im Fokus: Eindrücke, Events, Museen & Ausstellungen.
Freilichtbühne Freudenberg 2016: Die kleine Hexe
Die kleine Hexe mit ihrem Raben Abraxas.
Kennt Ihr schon die Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg? Wir fahren seit einigen Jahren immer in den Sommerferien extra hin!
Hier werden nämlich jedes Jahr ganz liebevoll Stücke zusammengestellt, die es in sich haben. Nicht nur, dass ausgefeilte Technik wie mittlerweile drei Drehbühnen in den Jahren aufgebaut wurden. Auch nicht nur, dass es jedes Jahr unglaubliche Spezialeffekte gibt – vom optisch und akustischen auffälligen “Verrecker-“Gewehrschuss, über passende Geruchsuntermalung und Wetterkapriolen bis hin zu verschwindenden und erscheinenden Darstellern. Auch nicht nur das fantastische Bühnenbild, dass auf den Drehbühnen je zwei professionelle Seiten hat und von starren oder beweglichen Arrangements während der Vorstellung ergänzt wird. Ebenfalls nicht nur die farbenfrohen und individuellen Kostüme und Masken der Darsteller, egal ob vom kleinsten Statisten oder den Hauptpersonen im Stück. Und auch nicht nur die professionelle Begleitung beim Kartenverkauf, der Website und beim Programmheft, beim Parken, beim Einlass oder Catering in den Pausen. Nein, all das zusammen und dann vor allem die über 140köpfige Mannschaft, die dieses Jahr das Stück und Drumherum mit viel Herzblut und persönlichem Engagement bestreitet – das lohnt definitiv jedes Jahr auch eine längere Anreise aus dem Ruhrgebiet nach Freudenberg.
Blick ins Programmheft.
Ich lasse im Folgenden mal die Bilder, die das alles gar nicht wiedergeben können, für sich sprechen. Es gibt 2016 noch einige Vorstellungen der kleinen Hexe, und auch vom Erwachsenenstück “Der Vogelhändler”, das ja auch noch auf den Weg gebracht wurde. Wenn Ihr noch eine Chance habt: fahrt/geht hin!
Alle Bilder entstanden in der Vorstellung vom Sonntag, 14.08.2016. Bilderserien aus früheren Jahren gibt’s hier für:
Auf die Tasse vom Einlass-Män mit dem Regendach drüber freu ich mich jedes Jahr!Die Hexen am Blocksberg haben ne ganz schön gruslige Lache!Kurze Beratung. Man ist unter sich.Hinter einer Rauchwolke erscheint… die Oberhexe!Da hat sich die kleine Hexe doch ohne Einladung auf den Blocksberg begeben!Im Häuschen der kleinen Hexe.Es ist ein schön schiefes Hexenhäuschen!Ein neuer Besen ist fällig. Ob der Herr Pfefferkorn helfen kann?Abraxas ist immer dabei!Den Damen rechts fehlt’s an Brennmaterial. Ob die kleine Hexe helfen kann?Weil der Förster was gegen das Sammeln von Brennmaterial im Wald hat……bekommt er kurzerhand eine magische Spezialbehandlung.Da bringt er sogar das Fräulein Hexe nach Hause.Immer wieder zum Staunen: selbst die Nebenszenen sind liebevollst ausgestattet und besetzt.Braucht jemand was vom Bauchladen?Die ganze Bühne wird genutzt.Oh, das Fräulein Hexe interessiert sich für Feuer.Keiner will die Papierblumen kaufen. Was tun?Wer macht sich denn da Notizen?Die Wetterhexe guckt sich die ganze Zeit hier um.Oh, ein Schützenfest!Der Bürgermeister eröffnet vom Balkon.Die zwei Herrschaften rechts bangen um ihren Lieblingsochsen.Klar: auch dafür gibt’s eine Lösung!Wer hätte daran gezweifelt? (was für eine knuffige kleine Hexe…)Huch – was knattert da denn über die Bühne?Es ist der Maroni-Mann!Ein Spezialhexspruch hilft gegen kalte Füße.Eine extra Portion Maroni für den kleinen Mann!Toll: es ist richtiger Winter – mitten im August!Da muss ein Schneemann her!Wer ist hier die Hexe?Kleine Beweis-Hexerei: der Schornstein wird lang und länger!Oha. Die Wetterhexe führt irgendwas im Schilde!Wer eine ordentlich Hexe ist, der hat auch einen Hut.Einer der tollen Spezialeffekte. Wow!Und da soll noch eine Prüfung her…Bitteschön!Hat geklappt!Und dann doch noch: die Wetterhexe mit ihren Insiderinfos.Nein! Doch! Oooh!Läuft nicht so bei ihr.Da kann Abraxas so gut zureden wie er will…Ich glaube, die kleine Hexe hat da eine Idee.Ein, zwei Zaubersprüche. Zack, fliegen die Besen durch die Luft (also wirklich!).Zack, die Zauberbücher hinterher!Ha!Da – schon wieder Feuer!Das Highlight nach der Vorstellung: Autogramme von den Darstellern.Fast alle Darsteller bleiben extra dafür noch ein Weilchen da!Na, wer will noch eine Unterschrift?Auf Wunsch geht der freundliche Blick. Oder der nicht so nette.Darein haben auch einige ihre Unterschriften gesammelt. Tolle Idee!Klar: auch die Hauptdarsteller sind dabei!Noch wer ein Foto oder eine Unterschrift?Ah, Herr Maroni!Wunderbare Beute der Kinder: das Plakat mit allen Unterschriften!
Vielen Dank für die schönen Bilder und den klasse Bericht!
Es macht UNS jedes Jahr immer eine Riesen Freude ,wenn unser kleines und großes Publikum sich für zwei Stunden verzaubern lässt…
Diese Website benutzt Cookies. Indem Du weitersurfst, stimmst Du - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung zu. Weitere Infos unter Datenschutzerklärung. DatenschutzerklärungAkzeptieren
Pingback:Freudenberg, Freilichtbühne: Doktor Dolittle und seine Tiere | Wahlheimat.Ruhr
Pingback:Eine für alle - alle für eine: die drei Musketiere auf der Freilichtbühne Freudenberg | Wahlheimat.Ruhr
Vielen Dank für die schönen Bilder und den klasse Bericht!
Es macht UNS jedes Jahr immer eine Riesen Freude ,wenn unser kleines und großes Publikum sich für zwei Stunden verzaubern lässt…