Zum Inhalt springen
Wahlheimat.Ruhr
Wahlheimat.Ruhr

Wahlheimat.Ruhr

Blog für und über das Ruhrgebiet. (Industrie-) Kultur im Fokus: Eindrücke, Events, Museen & Ausstellungen.

Menü

  • Home
  • Ausflugstipps
  • Ruhrgebiet
  • Ruhrtopcard
  • Kohlezeichen
  • Selbstgemachtes
  • Ruhrkost
  • Ruhrpottblogs
  • Inhalt

Archive

Tag der Archive 2016 – Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr

Tag der Archive 2016 – Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr

Heute am 5. März 2016 ist ‚Tag der Archive‘. Das Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr – genauer ‚Haus der Stadtgeschichte‘ – hat zum Rundgang eingeladen. Mit unseren zwei Archivführern – Jens Roepstorff und Klaus Wagner – bahnt sich unsere Gruppe

Danny 5. März 20166. März 2016 Museen und Ausstellungen, Ruhrgebiet 2 Kommentare Weiterlesen

Parkleuchten 2016 – A Walk In The Park

Parkleuchten 2016 – A Walk In The Park

Wie jedes Jahr gibt’s auch 2016 wieder ein Parkleuchten im Gruga-Park Essen. Dieses Jahr findet immer an den Samstagen ein begleitendes Sonderprogramm statt – z.B. sind Vertikaltuchakrobatik, ein Vorleser oder ein komischer elektronischer Didgeridoo-Spieler dann mit der von der Partie.

Danny 28. Februar 201628. Februar 2016 Ruhrgebiet 2 Kommentare Weiterlesen

Historischer Jahrmarkt Jahrhunderthalle Bochum 2016

Historischer Jahrmarkt Jahrhunderthalle Bochum 2016

Auch 2016 – nun schon zum 9. Mal – gibt es den Historischen Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle Bochum. Den Auftakt machte 2016 ein Steampunk-Tag. Da hier aber der Eintritt pro Erwachsenen die 20-Euro-Grenze ankratzt, haben wir den links liegen gelassen

Danny 21. Februar 201621. Februar 2016 Ruhrgebiet 3 Kommentare Weiterlesen

Ein Ausflug nach Schloss Borbeck

Ein Ausflug nach Schloss Borbeck

Das barocke Wasserschloss Borbeck liegt im gleichnamigen Stadtteil Essens. Da es auch per Fahrrad gut zu erreichen ist, wählte ich diesen Weg für einen Ausflug am letzten Januartag 2016.

Danny 1. Februar 2016 Ruhrgebiet 2 Kommentare Weiterlesen

Zeche Holland und das Frühstücksbrettchen

Zeche Holland und das Frühstücksbrettchen

Jetzt habe ich ja schon einige Kohlezeichnungen verschiedener Fördertürme erledigt. Ein Motiv davon, Zeche Holland, gefällt mir persönlich sogar noch etwas besser als die anderen Zeichnungen. Daher habe ich diesen Förderturm auf ein Frühstücksbrettchen geb(r)annt. Der ehemalige Förderturm von Zeche

Danny 24. Januar 201625. März 2016 Kohlezeichen, Selbstgemachtes Keine Kommentare Weiterlesen

Das ist ja wohl der… Deilbachhammer!

Das ist ja wohl der… Deilbachhammer!

Verwunschen und schon ein wenig verfallen erwartet Euch in Essen-Kupferdreh ein Kleinod aus dem 16. Jahrhundert: ein ehemaliger Eisenhammer. Sieht aus, als würde das Hauptgebäude nebst benachbartem Ensemble wieder hergerichtet. Aktuell kann man aber nur von außen einen Blick drauf

Danny 29. Oktober 201520. Juni 2016 Ruhrgebiet 2 Kommentare Weiterlesen

Wechselausstellung in der Camera Obscura: Reinald Schnell

Wechselausstellung in der Camera Obscura: Reinald Schnell

Die Camera Obscura hat ja neben der tollen Dauerausstellung zur Vorgeschichte des Films auch immer wieder mal eine Wechselausstellung. Vom 25.10. bis 20.12.2015 findet Ihr hier Werke und Leben von Reinald Schnell. Ich war am heutigen 25. Oktober bei der

Danny 25. Oktober 2015 Museen und Ausstellungen, Ruhrgebiet Keine Kommentare Weiterlesen

Festung Bourtange (NL) – jetzt aber zackig!

Festung Bourtange (NL) – jetzt aber zackig!

Die ungewöhnlichste Form einer Festung, die ich bislang sah, beherbergt die Vesting Bourtange in den Niederlanden: fünfzackig und abwechselnd von Wasser und Wällen umgeben liegt ein echtes Kleinod direkt an der deutschen Grenze. Die Festung stammt in ihren Ursprüngen aus

Danny 9. Oktober 2015 Mittelalter, Museen und Ausstellungen, unterwegs 2 Kommentare Weiterlesen

Der schiefste Turm der Welt steht in Ostfriesland

Der schiefste Turm der Welt steht in Ostfriesland

In Ostfriesland, genauer in Suurhusen, steht der schiefste Turm der Welt: während Pisa nur mit mickrigen 3,97 Grad Neigung aufwarten kann, sind es hier stolze 5,19 Grad! Der nette Herr, der vorbeikam, erzählt uns, dass der Turm sogar unterfüttert worden

Danny 9. Oktober 2015 unterwegs 2 Kommentare Weiterlesen

R2D2 – vom kleinen Mülleimer zum Droiden

R2D2 – vom kleinen Mülleimer zum Droiden

Es war einmal ein kleiner Mülleimer, der guckte Star Wars für sein Leben gern. Und wollte daraufhin R2D2 werden. Schwupps kam eine, sagen wir mal gute Fee… …und… …erfüllte… …dem kleinen Mülleimer… …nach und nach in einigen Arbeitsstunden… …seinen Wunsch!

Danny 20. September 201513. Januar 2019 gadgets, Selbstgemachtes 20 Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück

Mein Name ist Danny Giessner. Ich schreibe hier im Blog über meine Wahlheimat, das Ruhrgebiet & NRW. Kleine Ausflüge in die Umgebung, lokale und überregionale Aktionen finden so ihren Weg hierhin.
Twitter @WahlheimatRuhr
Facebook Wahlheimat.Ruhr
Instagram wahlheimatruhr
RSS Feed

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse nur ein, wenn Du mit den Datenschutzbestimmungen (Link ganz unten) einverstanden bist. Du erhältst nach dem Absenden eine E-Mail (Double-Opt-In), die Du erst noch für ein gültiges Abonnement bestätigen musst. Abmelden kannst Du Dich in jedem Newsletter.

Schließe dich 70 anderen Abonnenten an

Meine Wertungen

Seit Mitte 2011 benutze ich kleine Schachtzeichen-Symbole als Einheit für meine subjektiven Bewertungen. Maximal möglich sind jeweils drei Schachtzeichen (Bestnote).

Neueste Beiträge

  • Weihnachtsglück im Ruhrgebiet – mit blühenden Barbarazweigen! 23. Dezember 2020
  • Duisburg, Lehmbruck Museum: Stephan Balkenhol Werkschau 22. November 2020
  • Kamp-Lintfort, Landesgartenschau und Corona – der Ruhrgebietskürbis 2020 1. November 2020
  • Mülheim an der Ruhr – Auf kulinarischer Schnitzeljagd durch die Stadt 14. September 2020
  • Mülheim an der Ruhr – Wasserkraftwerk Raffelberg und Rhein-Ruhr-Hafen 26. August 2020
  • Mülheim an der Ruhr: integrative Kleinkunst zur Broicher Schlossnacht 2020 9. August 2020
  • Essen, Kokerei Zollverein – SURVIVORS. Faces of Life after the Holocaust. 25. Juli 2020

Meistgelesen

R2D2 - vom kleinen Mülleimer zum Droiden
Wie man aus IKEA ERIKSLUND einen prima 3D-Fotorahmen machen kann
Noch bis 1.Mai 2011: Mammuts - Giganten der Eiszeit
Flammlachs - lecker selber gemacht!
Starlight Express - Programm 2017
Pippi Langstrumpf in NRW: ganz stark auf der Freilichtbühne Freudenberg
RWE Energie-Garten in #Siegen
Unterwegs in NRW - der Bergbauwanderweg auf der Eisernhardt Siegen

Schlagwörter

ausstellung Bochum bottrop bücher dortmund Duisburg Essen extraschicht freilichtbühne freudenberg gasometer gaukler gelsenkirchen gruga halde illumination Jahrhunderthalle Bochum Jahrmarkt kilt kindergeeignet kino Kohlezeichen kürbis max planck institut mittelalter muelheimanderruhr museum Mülheim an der Ruhr münchen nrw oberhausen ruhr.2010 ruhr2010 ruhrgebiet ruhrgebietskürbis ruhrtopcard schachtzeichen schottland show tierpark weihnachten zeche Zeichenkohle zollverein zoo
Copyright © 2021 Wahlheimat.Ruhr. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Indem Du weitersurfst, stimmst Du - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung zu. Weitere Infos unter Datenschutzerklärung.AkzeptierenAblehnenDatenschutzerklärung
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen